LH Premium ECO
Reihen 24 – 27 (gelb Küchen-Nähe, grau Flügelfenster)
Waren das diese 4 Reihen?
Und dafür wollen sie € 1714,-- für einen Flug haben.
Das ist mir sicher zuviel
LH Premium ECO
Reihen 24 – 27 (gelb Küchen-Nähe, grau Flügelfenster)
Waren das diese 4 Reihen?
Und dafür wollen sie € 1714,-- für einen Flug haben.
Das ist mir sicher zuviel
Allen vielen Dank für die Anregungen
Meine Meinung kennst du ja schon. Eco wird kein großer Unterschied sein. Man muss halt auf die Nebenkosten achten.
Ja, Betty, vielen Dank nochmal. Nebenkosten sind ein Thema, wobei ich das Premium Konto bei der Commerzbank habe und da ist eine Reise-Versicherung incl. Rücktrittsgebühren inklusive.
Es kommt halt immer darauf an, was einem ein (in diesem Fall langer) Flug wert ist.
Stimmt, Bettina. Wir sind bei einem Rückflug eigentlich immer relaxter. Hin macht für uns Business etwas mehr Sinn.
Bei Condor ist das vom Sitz her lediglich mehr Abstand, kein breiterer, besserer Sitz. Klar, wenn man darauf verzichten kann, sind die Leistungen ganz nett, die DE da liefert.
Abstand ist wichtig, breiter Sitz nicht. Alk interessiert nicht.
Unser erstes Mal mit Condor war durchaus zufriedenstellend. Es gibt nichts zu bemängeln. Das Personal war freundlich und zuvorkommend, das Essen okay
Zuletzt sind wir 2011 Eco mit Condor von Whitehorse aus geflogen und waren zufrieden.
Bisheriges Ergebnis: Bei LH fallen Preise von 1480 und 1700 raus. Da sträuben sich mir die Nackenhaare.
Bei den Condor Premium Eco's bin ich noch nicht klar.
1 Gepäckstück ist klar, Check-in machen wir am Flughafen, Umbuchen werden wir nicht und Storno ist bei der CB abgedeckt.
Ich muss mir die Konditionen nochmal ansehen
Hallo an die Flugbewanderten.
Ich suche momentan nach einem einfachen Flug Vancouver nach Frankfurt am 21.09.2024.
Entweder ECO oder Premium ohne Meilen.
Business ist nicht bezahlbar ohne Meilen.
Air Canada bucht über LH oder ist mit einem Abflug um 13:15 zu früh.
Expedia hat keine besseren Preise.
Also bleiben noch LH und Condor, die auch meine Favoriten sind.
Lufthansa.com | 16:20 | Condor.com | 17:50 | |||
spät nachmittags | B-747 | Sitzplatz | Gepäck | A-330 | Sitzplatz | Gepäck |
Direktflug | ||||||
ECO Light | 795 | 75,-- | 690 | € | ||
ECO Basic | 855 | 1 | ||||
ECO Basic Plus | 1008 | 1 | ||||
ECO Class | 760 | 1 | ||||
ECO Flex | 1484 | 1 | 840 | 1 | ||
ECO Flex Plus | 920 | 1 | ||||
Prem. ECO | 1714 | 1 | ||||
Prem. Class | 1040 | 1 | ||||
Prem. ECO Flex | 1140 | 1 | ||||
Prem. ECO Flex Plus | 1240 | 1 |
Was würdet ihr eher nehmen: LH oder Condor?
Sitzplatzreservierung kostet extra??
Die Preisunterschiede sind schon enorm.
Was meint ihr ?
Danke schon mal.
Wie kommt man an so eine Überführungsfahrt ran?
Meine Überführungsfahrt habe ich bei Canusa gebucht.
Das ging per Telefon wunderbar, allerdings umgekehrt von Vancouver nach Whitehorse.
Vielleicht gibt's ja auch eine Überführungsfahrt im WoMo von Whitehorse nach Vancouver.
Heute in ARTE 19:40 - 20:15 Uhr:
Re: Die Papageientaucher-Patrouille auf Island
(Die Papageientaucher-Patrouille auf Island)
Reportagemagazin, Deutschland 2022
Sie haben einen bunten Schnabel, können nicht gut fliegen und ihr Fleisch gilt als Delikatesse: Papageientaucher. Doch jedes Jahr kommen immer weniger der pummeligen Vögel nach Island, um zu brüten. Die Jagdsaison auf die als 'gefährdet' eingestuften Tiere wurde drastisch eingeschränkt und viele Einheimische gehen auf Patrouille, um verirrte Küken von den Straßen zu retten.
Auch schon in der Mediathek.
Man muss nur Geduld (und Zeit) haben
Und auch von mir:
"Mein Freund Shane" nix
Mein GROSSER Freund Shane, Originaltitel: Shane.
Ergibt aber auch keinen Treffer
Kann es überhaupt eine vollständige Liste geben?
Zur Info:
Im Nordwesten von Wyoming liefern die hoch in den Himmel ragenden, zerklüfteten Gipfel der Teton Range in und um Jackson Hole Filmemachern eine geradezu überwältigende Traumkulisse.
Filme: Der Klassiker Mein großer Freund Shane aus dem Jahr 1953 zeigt die Panoramalandschaft in ihrer ganzen Pracht. Zuletzt hatte Jackson Hole eine kleine Nebenrolle in Quentin Tarantinos Django Unchained (2012).
Besichtigungstipps: Die Aufnahmen für „Mein großer Freund Shane“ fanden wenige Kilometer nordöstlich von Kelly, Wyoming, an der Gros Ventre Road (im Grand Teton-Nationalpark) statt. Szenen zu „Django Unchained“ wurden in dem am U.S. Highway 191 gelegenen National Elk Refuge zwischen den Orten Kelly und Jackson gedreht.
Heute 2 Sendungen:
Di 23.01.2024 18:35 (arte), bis 19:20
Mal Meer, mal Land
Die Salische See - Kanada
Wer an der Salischen See in Kanada überleben will, muss sich etwas einfallen lassen, um der Gewalt der Wellen standzuhalten. Einige besonders beharrliche Geschöpfe haben diesen extremen Lebensraum mit ausgefallenen Strategien für sich erschlossen: Otter halten sich an den Lianen des Kelpwaldes fest, Seeigel graben Höhlen in den Fels, und Anemonen und Seesterne verfügen über starke Saugnäpfe.
Di 23.01.2024 22:00 (Sky Nature), bis 22:50
Islands: Die wilden Labore der Natur
Vancouver Island
In den Bergen bereiten sich Murmeltiere auf die kalte Jahreszeit vor, Kanadische Küstenwölfe laben sich an einem Pottwal.
Super, Dankeschön.
Ist geändert
2024 ist in den ersten beiden Postings aufgenommen.
Ich hab's mal hier angehängt.
Danke für's Eröffnen des 24er Threads
Die Sendungen hätte ich glatt verpasst
Werden die Bilder größer wenn man angemeldet ist?
Ja.
Ich habe gelesen, dass es dorthin jetzt teilweise einen Boardwalk mit Planken gibt,
damit die Füßchen nicht mehr so schlammig werden.
Wieder was für unsere Island-Fans:
Heute in ARTE 2x
20 :15 - 21:45 Island - Reise zum Ursprung der Erde
und
21 : 45 - 22:30 Unterwegs im hohen Norden
und Sonntag ZDF
19:30 - 20:15 Terra X - Faszination Erde: Eisiges Island
Island von oben
3sat
Leider zu spät gesehen: 30.11.23 - 14:05 – 14:45 Uhr
Aber Wiederholung: 07.12.23 – 14:00 – 14:45 Uhr
Dokumentation, Deutschland 2023
(noch) nicht in der Mediathek, aber hier zu sehen:
Island: eine Insel knapp unterhalb des Polarkreises. Gewaltige Naturkräfte, imposante Wasserfälle, feuerspeiende Vulkane und schier endlose Gletscher - das Land aus Feuer und Eis. Der Inselstaat blickt auf eine lange Geschichte zurück, geprägt von mutigen Siedlern und extremen Naturbedingungen. Die Mythologie spielt in Island eine wichtige Rolle. Gleichwohl zeigt sich das Land zukunftsorientiert und setzt schon lange auf erneuerbare Energien. Aus der Luft betrachtet, zeigen sich Naturräume, Städte und Kulturdenkmäler in ihrer ganzen Schönheit.
Die Reihe '... von oben' fängt diese Schönheit in verschiedenen Regionen der Erde ein.
Was ich gesehen habe, war klasse