Beiträge von waldmaster

    Wir haben uns jetzt für den letzten Routenvorschlag (Post 39 im Thread) entschieden, wir verzichten also auf San Diego, bleiben einen Tag länger in Santa Barbara, den wir auf den Channel Islands verbringen wollen. Auf dem Weg zum Grand Canyon übernachten wir in Needles, davor Abstecher zum Yoshua Tree NP.


    Die Übernachtung am Yosemite NP ist jetzt auch gebucht: die Cedar Lodge in El Portal, im Park selber waren nur noch Zelte frei, das war uns dann Ende September doch bissel zu kühl und auch etwas zu spartanisch ;-).


    Bleibt als "kritische" Übernachtung (neben SFO) nur noch das Death Valley - hier hatte ich an Stovepipe Wells oder Panamint Springs gedacht. Vorbuchen wäre sicher auch hier sinnvoll, oder?


    Grüße und vielen Dank für die bisherigen Hinweise,
    Joe

    So, mal wieder etwas Zeit gefunden, um die Routenplanung zu überdenken.


    Die Tipps zur Übernachtung im Yosemite NP prüfe ich gleich mal, mal schauen ob im Curry Village noch was "günstiges" frei ist.


    Zur allgemeinen Routenplanung: die Hinweise auf die lange Fahretappe zwischen San Diego und Grand Canyon (siehe oben) sind mir irgendwie nicht aus dem Kopf gegangen, außerdem habe ich festgestellt das der Aufenthalt in San Diego mit dem Labor Day zusammenfällt (3.9.2012), da wäre die Stadt ja sicher recht voll, oder?


    Daher habe ich nun folgende Alternative im Auge, relevant sind hier jetzt nur 5.-7.9.12:


    Fr, 31.08.12 SFO -> Monterey (Ankunft SFO gegen Mittag, Mietwagenübernahme, Walmart etc.)
    ST, 01.09.12 Monterey -> Morro Bay (HW 1 mit vielen Stopps, Julia Pfeiffer SP, Molera SP)
    So, 02.09.12 Morro Bay -> Santa Barbara (Kajakmiete in SB, Bummeln)
    Mo, 03.09.12 Santa Barbara -> Tagesausflug Channel Islands
    Di, 04.09.12 Santa Barbara -> Needles (Abstecher zum Joshua Tree NP)
    Mi, 05.09.12 Needles -> Grand Canyon Village (Route 66 über Oatman, Kingman, Hackberry, Seligman; Maswik Lodge für 2 Ü bereits gebucht)
    Do, 06.09.12 Grand Canyon Village
    Fr, 07.09.12 Grand Canyon Village -> Page (Horseshoe Bend, Bootstour auf Colorado)
    ST, 08.09.12 Page (Lower Antelope Canyon, Cathedral Wash Hike)
    So, 09.09.12 Page -> Mexican Hat (Monument Valley)
    Mo, 10.09.12 Mexican Hat -> Moab (Goosenecks SP, Mokidugway?, Canyonlands NP)
    Di, 11.09.12 Moab (Arches NP)
    Mi, 12.09.12 Moab -> Green River (Arches NP)
    Do, 13.09.12 Green River -> Escalante (Capitol Reef NP)
    Fr, 14.09.12 Escalante -> Mt. Carmel (Bryce Canyon)
    ST, 15.09.12 Mt. Carmel -> Springdale (Zion NP)
    So, 16.09.12 Springdale (Zion NP)
    Mo, 17.09.12 Springdale -> Las Vegas (Valley of Fire)
    Di, 18.09.12 Las Vegas (reich werden ;-) )
    Mi, 19.09.12 Las Vegas -> Stovepipe Wells/Panamint Springs (Death Valley)
    Do, 20.09.12 Stovepipe Wells/Panamint Springs -> Mammoth Lakes (Alabama Hills, Mary Lake)
    Fr, 21.09.12 Mammoth Lakes -> Curry Village (event. Mono Lake, Tioga Pass, Yosemite Valley, Glacier Point)
    ST, 22.09.12 Curry Village (Yosemite NP Wanderung)
    So, 23.09.12 Curry Village -> SFO (Golden Gate Park, Bummeln)
    Mo, 24. 09. 12 SFO (Muir Woods, Sausalito)
    Di, 25. 09. 12 SFO (Wine Valley Tagesausflug)
    Mi, 26. 09. 12 SFO Stadt
    Do, 27. 09. 12 SFO (Alcatraz, Stadt)
    Fr, 28. 09. 12 SFO (Abflug 14:00)


    Sprich: einen Tag (3.9.) mehr in Santa Barbara, um dem Labor Day Trubel zu entgehen, der Tagesausflug zu den Channel Islands war außerdem früher Wunsch der Reisebegleiterin. Am nächsten Tag (4.9.) dann nach Needles, unterwegs Abstecher zum Joshua Tree NP (vom West Entrance zum North Entrance). Von Needles gehts dann am 5.9. über die alte Route 66 (Topock, Oatman, Kingman) gen Grand Canyon - lohnt sich der Verlauf der Route 66 auch noch zwischen Kingman und Seligman oder "verpasst" man da auf der I-40 nichts Wesentliches?


    Ich werde wohl in Kürze die Übernachtungen im Yosemite und im Death Valley buchen (Maswik Lodge am GC ist ja schon fix, zum Glück, da ist fast nix mehr frei), welche weiteren Nächte würdet ihr vorbuchen, welche eher vor Ort bzw. kurzfristig online buchen?

    puh, volle Woche gehabt und kaum Zeit für die Urlaubsplanung gehabt, vielen Dank für alle bisherigen Anmerkungen. Die aktuelle Routenplanung (zusätzliche Übernachtung zw. Death Valley und Yosemite) sieht so aus:


    Fr, 31.08.12 SFO -> Monterey (Ankunft SFO gegen Mittag, Mietwagenübernahme, Walmart etc.)
    ST, 01.09.12 Monterey -> Morro Bay (HW 1 mit vielen Stopps, Julia Pfeiffer SP, Molera SP)
    So, 02.09.12 Morro Bay -> Santa Barbara (Kajakmiete in SB, Bummeln)
    Mo, 03.09.12 Santa Barbara -> San Diego (in SD Flugzeugträger, Stadt)
    Di, 04.09.12 San Diego (Balboa Park, Stadt)
    Mi, 05.09.12 San Diego -> Grand Canyon Village (Fahrtag, Maswik Lodge für 2 Ü bereits gebucht)
    Do, 06.09.12 Grand Canyon Village
    Fr, 07.09.12 Grand Canyon Village -> Page (Horseshoe Bend, Bootstour auf Colorado)
    ST, 08.09.12 Page (Lower Antelope Canyon, Cathedral Wash Hike)
    So, 09.09.12 Page -> Mexican Hat (Monument Valley)
    Mo, 10.09.12 Mexican Hat -> Moab (Goosenecks SP, Mokidugway?, Canyonlands NP)
    Di, 11.09.12 Moab (Arches NP)
    Mi, 12.09.12 Moab -> Green River (Arches NP)
    Do, 13.09.12 Green River -> Escalante (Capitol Reef NP)
    Fr, 14.09.12 Escalante -> Mt. Carmel (Bryce Canyon)
    ST, 15.09.12 Mt. Carmel -> Springdale (Zion NP)
    So, 16.09.12 Springdale (Zion NP)
    Mo, 17.09.12 Springdale -> Las Vegas (Valley of Fire)
    Di, 18.09.12 Las Vegas (reich werden ;-) )
    Mi, 19.09.12 Las Vegas -> Stovepipe Wells/Panamint Springs (Death Valley)
    Do, 20.09.12 Stovepipe Wells/Panamint Springs -> Mammoth Lakes (Alabama Hills, Mary Lake)
    Fr, 21.09.12 Mammoth Lakes -> Mariposa / El Portal (event. Mono Lake, Tioga Pass, Yosemite Valley, Glacier Point)
    ST, 22.09.12 Mariposa / El Portal (Yosemite NP Wanderung)
    So, 23.09.12 Mariposa / El Portal -> SFO (Golden Gate Park, Bummeln)
    Mo, 24. 09. 12 SFO (Muir Woods, Sausalito)
    Di, 25. 09. 12 SFO (Wine Valley Tagesausflug)
    Mi, 26. 09. 12 SFO Stadt
    Do, 27. 09. 12 SFO (Alcatraz, Stadt)
    Fr, 28. 09. 12 SFO (Abflug 14:00)



    Eventuell kommt, wie bereits diskutiert, eine Übernachtung zwischen SD und GC dazu, das würde dann eine Nacht in SFO "kosten"...


    Im Moment schaue ich nach Unterkünften im Yosemite, Cedar Lodge ist schön nah, aber auch nicht ganz günstig. Im Yosemite Bug Resort, immerhin etwas näher als Mariposa, gibts zur Zeit noch Doppelzimmer mit eigenem Bad für 85$ - kann jemand dazu was sagen?

    Mein Routenprogramm berechnet für diese Strecke 12 Std. 15 Min. reine Fahrtzeit. Mit Tanken (2 mal) und Essenspausen werdet ihr da vermutlich 14 Stunden unterwegs sein.

    Aha, welches Programm nutzt du? MS Streets & Trips gibt 535 mi und ziemlich genau 8h reine Fahrzeit an (San Diego Hotel Circle bis Maswik Lodge Grand Canyon), würde sich auch mit den von mir zitierten Berichten decken.

    Danke für den Hinweis, auch wenn bereits bekannt ;-)
    Der Nationalparkausweis für ein Jahr kostet inzwischen 80$, lohnt sich für uns aber allemal (Einzelgebühren der geplanten Parks > 130$)


    Edit:


    bzgl. Alcatraz - das werden wir wohl am vorletzten Tag in SFO machen und von zuhause bereits buchen (erste Tour am Vormittag)


    bzgl. Reizüberflutung: die Gefahr ist natürlich vorhanden. Allerdings muss meine Begleiterin studienbedingt Auslandsaufenthalt nachweisen (90 Tage) und da ich momentan einen Job habe, wo ich tatsächlich 5 Woche Urlaub am Stück nehmen kann, haben wir uns letztlich für einen gemeinsamen 5 Wochenurlaub entschieden, ich fliege dann wieder zurück, meine Frau bleibt noch bis Mitte November in den USA)


    WeiZen: danke für den Tourvorschlag, ich war ja jetzt eher für zeitigen Aufbruch am Morgen und dann Interstates durch (I-15, SR-79, I-10, SR-177, US-95, I-40, SR-64), ohne Joshua Tree und Route 66, mal schauen...


    joe

    Streiche auf alle Fälle 1 oder 2 Nächte SFO, Kürze uU auch die Pacific Coast. Gönne dir (wie von allen Vorrednern bestätigt) einen Nationalpark mehr.

    Bei SFO werden wir wohl noch mal eine Nacht streichen. Die Pazifikküste wollen wir nicht kürzen, da wir dort gerne Zeit für Strände und auch zum Paddeln im Meer (Santa Barbara) haben möchten. Welchen NP "mehr" sollen wir uns denn gönnen? Bislang besuchen wir alle die wir gerne sehen wollen...

    Dann kann man sich das Geld für den SUV und dessen Verbrauch sparen und gleich eine Limo nehmen.
    Ihr fahrt ja nur auf Teer.

    Ich denke, im (Midsize-) SUV hat man doch mehr Platz und sitzt höher (finde ich sehr komfortabel!) als in ner Limo... Außerdem besteht ja noch die Möglichkeit einer Meinungsänderung vor Ort :pfeiff: Und was den Preis angeht, da finde ich die ~750€ für 4 Wochen IFAR schon ganz günstig (inkl. erweiterte Versicherung etc. zzgl. Tank), das wird mit ner Midsize-Limo nicht wesentlich günstiger (ca. 30€ insgesamt).


    Bezüglich der Strecke SD - Grand Canyon: hier der angesprochene Bericht: http://www.amerika-forum.de/1228878-post19.html (ich hoffe, der Link auf ein "Fremd"-Forum ist ok), ein weiterer Kommentar dazu hier: http://www.usa-reise.net/forum…44721.msg589777#msg589777


    Nochmal (ich möchte ja nicht unbelehrbar erscheinen): das wir damit natürlich auf den Joshua Tree NP verzichten, früh aufstehen und den Tag im Auto verbringen ist mir klar. Aus meiner Sicht aber eben ein Kompromiss, den ich bereit bin einzugehen (Gerne gebe ich dazu nach dem Urlaub eine zweite Meinung ab ;-) ).


    Joe

    Eine Extranacht zwischen Death Valley und Yosemite täte der Strecke gut. Dann wäre auch noch ein wenig Zeit für die Alabama Hills oder den Mono Lake, z.B

    Ja, das hatte ich ja bereits in Erwägung gezogen. Lee Vining oder lieber Mammoth Lakes (klingt "netter" im Reiseführer)?


    Den erwähnten Bericht zur Strecke SD - Grand Canyon suche ich mal raus, Fazit war (IIRC): "gut das wir die Strecke in einem Tag genommen haben, so blieb mehr Zeit für den Grand Canyon etc." - mir ist schon klar, dass da der Joshua Tree NP am Wege liegt / liegen bleibt, aber alles passt nun mal auch in 4 Wochen nicht rein ;-)

    Vielen Dank erstmal für die freundliche Begrüßung und die ausführlichen Kommentare!


    Was ich vielleicht noch hätte erwähnen sollen, ist dass größere Touren auf unbefestigten Strecken wohl von meiner Begleitung unerwünscht sind ("ist nicht versichert")...


    Ich versuche mal, auf die wichtigsten Anmerkungen einzugehen:
    Wir kommen wie gesagt am 31.8. um 12:15 in SFO an, dann Mietwagenübernahme und Einkauf etc. (dazu die leichte Zeitverschiebung von New York), ich denke, ich möchte an dem Nachmittag ungern weiter als bis Monterey fahren und den Tag lieber in Ruhe am Meer ausklingen lassen. Am nächsten Tag mit vielen Stopps (u.a. der auch vorgeschalgene Pfeiffer SP) den HW 1 runter, da wir Küsten-/Meerfans sind wollen wir uns dafür viel Zeit nehmen, deshalb Planung bis etwas Morro Bay. Am nächsten Tag zügiger nach Santa Barbara, dort dann ab Mittag mit nem Kajak die Küste erkunden.
    Da auch San Diego in den meisten Reiseberichten sehr begeistert hat, sollen es dort dann auch 2 Nächte sein. Das die Strecke zum Grand Canyon dann lang wird, ist mir klar, laut anderen Reiseberichten aber auch machbar - ich lass es mir nochmal durch den Kopf gehen (sofern eine Verschiebung um 1 Nacht noch freie Cabins am GC erlaubt).
    Inzwischen tendiere ich wie vorgeschlagen dazu, 1 Nacht in Page zu sparen (Must-sees für uns: Lower Antelope Canyon und die Bootstour (halber Tag)) und diese lieber weiter hinten einzubauen, neben einigen weitere berücksichtigten Hinweisen.
    Bleibt am Ende noch die Strecke zwischen Death Valley und Yosemite NP: laut Routenplaner (MS Streets & Trips 2011) wären wir ca. 11:30 in Lee Vining und gegen 13:00 im Yosemite Valley (zzgl. Stopps am Pass etc.) da sollte der Glacier Point doch noch drin sein, am nächsten Tag dann ne Wanderung zu den Nevada Falls. Den Abstecher in die Weintäler machen wir vielleicht wirklich eher als Tagestour von SF aus, dann können auch beide probieren ;-)


    Also dies wäre dann die angepasste Planung:


    Fr, 31.08.12 SFO -> Monterey (Ankunft SFO gegen Mittag, Mietwagenübernahme, Walmart etc.)
    ST, 01.09.12 Monterey -> Morro Bay (HW 1 mit vielen Stopps, Julia Pfeiffer SP, Molera SP)
    So, 02.09.12 Morro Bay -> Santa Barbara (Kajakmiete in SB, Bummeln)
    Mo, 03.09.12 Santa Barbara -> San Diego (in SD Flugzeugträger, Stadt)
    Di, 04.09.12 San Diego (Balboa Park, Stadt)
    Mi, 05.09.12 San Diego -> Grand Canyon Village (Fahrtag, Maswik Lodge für 2 Ü bereits gebucht)
    Do, 06.09.12 Grand Canyon Village
    Fr, 07.09.12 Grand Canyon Village -> Page (Horseshoe Bend, Bootstour auf Colorado)
    ST, 08.09.12 Page (Lower Antelope Canyon, Cathedral Wash Hike)
    So, 09.09.12 Page -> Mexican Hat (Monument Valley)
    Mo, 10.09.12 Mexican Hat -> Moab (Goosenecks SP, Mokidugway?, Canyonlands NP)
    Di, 11.09.12 Moab (Arches NP)
    Mi, 12.09.12 Moab -> Green River (Arches NP)
    Do, 13.09.12 Green River -> Escalante (Capitol Reef NP)
    Fr, 14.09.12 Escalante -> Mt. Carmel (Bryce Canyon)
    ST, 15.09.12 Mt. Carmel -> Springdale (Zion NP)
    So, 16.09.12 Springdale (Zion NP)
    Mo, 17.09.12 Springdale -> Las Vegas (Valley of Fire)
    Di, 18.09.12 Las Vegas
    Mi, 19.09.12 Las Vegas -> Stovepipe Wells/Panamint Springs (Death Valley)
    Do, 20.09.12 Stovepipe Wells/Panamint Springs -> Mariposa (Tioga Pass, Yosemite Valley, Glacier Point)
    Fr, 21.09.12 Mariposa (Yosemite NP Wanderung)
    ST, 22.09.12 Mariposa -> SFO (Golden Gate Park, Bummeln)
    So, 23.09.12 SFO (Muir Woods, Sausalito)
    Mo, 24. 09. 12 SFO (Wine Valley Tagesausflug)
    Di, 25. 09. 12 SFO (Alcatraz, Stadt)
    Mi, 26. 09. 12 SFO
    Do, 27. 09. 12 SFO
    Fr, 28. 09. 12 SFO (Abflug 14:00)


    Damit könnte man wohl noch einen Tag in SFO am Ende streichen und event. für Lee Vining / Mono Lake nehmen (oder lieber in Mammoth Lakes übernachten, weil günstiger und dann am nächsten Morgen vorm Tioga Pass am Mono Lake anhalten?) - schwierig...


    Nochmal vielen Dank für die bisherigen Anregungen!


    Joe

    Hallo,


    lese hier (und anderswo) schon länger mit, im September gehts nun (zum ersten Mal) in die USA. Zunächst 5 Tage New York, danach 28 Tage Rundreise von SFO (Flüge bereits gebucht). Für eben jene Rundreise würde ich gern meine derzeitige Planung zur Diskussion stellen, es gibt zwar auch ähnliche aktuelle Threads (Region/Dauer), aber doch mit einigen Abweichungen. Also, die einzelnen Etappen mit Start und Ziel sowie Tagesaktivitäten in Klammern:



    Fr, 31.08.12 SFO -> Monterey (Ankunft SFO gegen Mittag, Mietwagenübernahme, Walmart etc.)
    ST, 01.09.12 Monterey -> Morro Bay (HW 1 mit vielen Stopps)
    So, 02.09.12 Morro Bay -> Santa Barbara (Kajakmiete in SB, Bummeln)
    Mo, 03.09.12 Santa Barbara -> San Diego (LA interessiert uns nicht so, in SD Flugzeugträger, Stadt)
    Di, 04.09.12 San Diego (Balboa Park, Stadt)
    Mi, 05.09.12 San Diego -> Grand Canyon Village (Fahrtag, Maswik Lodge für 2 Ü bereits gebucht)
    Do, 06.09.12 Grand Canyon Village
    Fr, 07.09.12 Grand Canyon Village -> Page (Horseshoe Bend, Bootstour auf Colorado)
    ST, 08.09.12 Page (Lower Antelope Canyon)
    So, 09.09.12 Page (???)
    Mo, 10.09.12 Page -> Mexican Hat (Monument Valley)
    Di, 11.09.12 Mexican Hat -> Moab (Goosenecks SP, Mokidugway, Canyonlands NP)
    Mi, 12.09.12 Moab (Arches NP)
    Do, 13.09.12 Moab (Arches NP)
    Fr, 14.09.12 Moab -> Escalante (Capitol Reef NP)
    ST, 15.09.12 Escalante -> Mt. Carmel (Bryce Canyon)
    So, 16.09.12 Mt. Carmel -> Springdale/Hurricane (Zion NP)
    Mo, 17.09.12 Springdale/Hurricane -> Mesquite (Zion NP)
    Di, 18.09.12 Mesquite -> Las Vegas (Valley of Fire)
    Mi, 19.09.12 Las Vegas -> Stovepipe Wells/Panamint Springs (Death Valley)
    Do, 20.09.12 Stovepipe Wells/Panamint Springs -> Mariposa (Tioga Pass, Yosemite Valley, Glacier Point)
    Fr, 21.09.12 Mariposa (Yosemite NP)
    ST, 22.09.12 Mariposa -> El Verano (Abstecher zum Wein, Alternative?)
    So, 23.09.12 El Verano -> SFO (Muir Woods, Sausalito)
    Mo, 24. 09. 12 SFO
    Di, 25. 09. 12 SFO
    Mi, 26. 09. 12 SFO
    Do, 27. 09. 12 SFO
    Fr, 28. 09. 12 SFO (Abflug 14:00)


    Wir reisen zu Zweit, Midsize SUV ist bereits reseviert (31.8.-28.9.) und sind eher naturinteressiert, würden uns aber für SFO und SD etwas Zeit nehmen. Wir wollen die meisten Unterkünfte (Motels) vor Ort / kurzfristig per Priceline buchen, um flexibel zu sein. Grand Canyon Village (Maswik Lodge) ist wie gesagt bereits gebucht, Death Valley und Yosemite NP (Tipps in Parknähe?) würde ich auch alsbald buchen wollen.


    Vielen Dank für eure Kommentare!


    Joe