Beiträge von Keilusa

    Bei uns war der Längskrater sehr breit! Ich hatte Angst wir würden seitlich abrutschen.
    Und dann seitlich drin hängen ist bestimmt nicht lustig. Da hätte man dann ne Kran gebraucht zum rausholen! :EEK:


    Aber wie gesagt, auch die Ecken nachher wo wir die Schleifspuren gesehen haben, hätten wir nicht fahren wollen.
    War so eben eine etwas längere Wanderung. ;:WaRu;; Wobei, ich glaube es waren so ungefähr 7 km eine Strecke. ;][;
    Das war ja nicht soo viel. Eklig zu laufen war nur die Sanddüne wo das Auto hängen geblieben war.

    Ja es war schon ne ganz tolle Tour. Vor allem der Sonnenaufgang am nächsten Morgen war einfach Hammer! :HERZ4;
    Die Tour mit Steve kann ich auch sehr empfehlen, das war auch ein toller Tag, obwohl wir damals mit dem Wetter etwas Pech hatten.


    Wir werden in diesem Jahr auch in Page ein Allradfahrzeug mieten und noch mal hinfahren. Sofern es die Straßenverhältnissen zulassen!
    Grüßle Christiane

    Ja, die White Pocket- Anfahrt war schon heftig. Ich hätte fast ins Armaturenbrett gebissen vor Anspannung! ;haha_ Jetzt kann ich drüber lachen. Aber Spass hat es auch gemacht.
    Wir waren auch vorher erst mal mit Steve von der Paria Outpost dort gewesen, deshalb wussten wir so ungefähr was uns erwartet.
    Grüßle christiane

    Ich füge schon mal was aus meinem Reisebericht ein.
    Wir standen nachdem wir auf die Dirtroad abgebogen waren, plötzlich auf einem großem Platz mit einem größerem Gebäude,von dem sternförmig mindestens 5 oder 6 Wege abgingen.
    Leider habe ich dort kein Foto gemacht. :ohje:
    Dort sollte man laut Beschreibung geradeaus :nw: weiter fahren. es ging halt leicht rechts oder links. Wir nahmen zuerst den linken Weg, was aber verkehrt war. Dann bogen wir mehr nach rechts weg. Dies war dann der richtige Weg.
    Allerdings haben wir dann schon nach ein paar Metern das Auto stehen lasen, da es dort aussah als hätte ein Erdbeben die Straße gespalten. In einiger Entfernung konnte man zwischen dem Gesträuch noch einige kleiner Häuser ausmachen. Gesehen haben wir aber keinen Menschen.


    Nachdem wir ja zwei Tage vorher erst eine Reifenpanne hatten, wollten wir nichts mehr riskieren, parkten und sind dann von dort aus gelaufen.


    Ich muss mal sehen ob mein Gatte den aufgezeichneten Track hier einstellen kann.
    Wir hatten aber teilweise das GPS Gerät und teiweise mit der Navigation des Handys gearbeitet, weil die Koordinaten von Fritz irgendwie nicht so recht passten.


    Hier mal einige Bilder vom Weg:



    Dort ganz am Anfang haben wir das Auto abgestellt



    Die Stelle fand ich auch grenzwertig und man sah viele Schleifspuren

    Ja, es macht Sinn kurz auszusteigen und sich die Sache anzusehen.


    Gott sei Dank ist mein Wolfgang ein sehr guter Fahrer und hat kurz vor dem Urlaub noch ein Fahrsicherheitstrainig absolviert.
    Das bringt zwar Off-Road nicht unbedingt soo viel, aber die Reaktionsfähigkeit wird gesteigert, was uns zum Beispiel bei Tiefsandpassagen zur White Pocket (Kurve Berg hoch oder runter)
    schon was gebracht hat.


    Dam Bar und Grill ist bei uns auch immer Anlaufstelle in Page wenn wir lecker essen wollen. :MAHLZ: Auch das Personal ist dort extrem zuvorkommend und freundlich! :!!
    Grüßle Christiane

    Ein toller Tag! Der Studhorse Point war auch schon mal ein Ziel von uns.
    Bei uns war diese Ecke am heikelsten. :EEK:
    Mein Gatte überlegt wie wir wohl da runter kommen. Die Rinne sieht auf dem Bild nicht so tief aus wie sie letztendlich war, und steil war es auch. War schon eklig da rauf und runter zu fahren.

    Hab jetzt mal den Bericht bis hier her in einem Rutsch durchgelesen. Bin begeistert von euren Touren! :!!


    Den Eggshell Arch haben wir im September besucht, sind allerdings fast die ganze Strecke gelaufen weil es uns zu heftig erschien.
    Gleich am Anfang war die Road fast in der Mitte gespalten, als ob ein Erdbeben dort gewesen wäre. Teilweise hatten die Einheimischen ganze Baumstämme in die Rinne zum Auffüllen geschmissen. :EEK: Unterwegs sahen wir die vielen Schleifspuren auf den Felsen, wo die Fahrzeuge hängen geblieben waren, und waren froh unseren Pathfinder stehen gelassen zu haben.
    Aber der Arch wurde von mir gleich zum absoluten Lieblingsarch erkoren! ;dherz; Der Blick in das grüne Tal darunter ist einfach einmalig. Wir sind auch auf dem Arch rumgeturnt, allerdings war es bei uns regelrecht stürmisch und wir sind dehalb auch nicht allzu lang dort geblieben.


    Ich freu mich auf eure weiteren Wanderungen,
    Grüßle Christiane

    Wir waren im Herbst auch am Eggshell Arch und ich wir sind an Behausungen vorbei gekommen. Allerdings nicht unbedingt klar einsehbar. Wir haben unser Auto ziemlich weit vorn geparkt, da die Strecke in einem fürchterlichem Zustand war. Unterwegs war mal ein Maisacker mit nem alten Wohnwagen daneben, der allerdings verlassen erschien, beziehungsweise schon länger nicht mehr besucht. Der Mais war auch total vertrocknet. Ansonsten haben wir niemanden gesehen. Der Arch ist für mich einer der schönsten im Südwesten, und ich habe ihn spontan zu meinem Lieblingsarch erkoren. Was mir auch gut gefallen hat, waren die Ausblicke unterwegs in den "Far End Canyon",die rechts der Strecke zu sehen waren. Dort würde ich auch gern mal wandern, habe allerdings nirgends Informationen darüber im Net gefunden. Nur einige Bilder von dort. In meinem Reisebericht der in Kürze hier erscheinen wird, könnt ihr einige Bilder vom Eggshell Arch, so wie Einblicke in den Far End Canyon, sehen. Grüßle Christiane

    Der Hike ist klasse, und ich habe ihn schon vor einiger Zeit in unser Programm aufgenommen. Wie lange habt ihr gebraucht, bezw. wie viele Stunden sollte man veranschlagen? Grüßle Christiane

    Habe gerade das Bally's gebucht, da stand inklusive Steuern und Gebühren.(3 Nächte 171.31 Euro) Unten stand dann das Hotell berechnet noch die Gebühren von 52,84$ Also sind die Resort Fee nicht inklusive. Grüßle Christiane

    Hab meinen Rucksack auch noch schnell gepackt und bin hinterher gespurtet! ;;BeRsT:: Den Weg kenn ich ja, bin vor ein paar Jahren auch den E5 von Oberstdorf nach Meran gewandert. Allerdings wegen des Wetters auch mit ein paar Abwandlungen. Wir sind wegen Wintereinbruchs ab der Braunschweiger Hütte anders gelaufen. Über den Rettenbachgletscher abgestiegen und dann zum Timmelsjoch. Von dort durch das ganze Passeier Tal nach Meran.
    Wäre gern über den Similaun gegangen, aber ging absolut nicht. Da hab ich noch ne Etappe offen, sag ich immer. Das Teilstück möchte ich noch mal gehen.
    Ist ein tolles Erlebnis so ne Tour.
    Das vergißt man nie. :wa:
    Übrigens deine "Gemsen" halte ich auch für junge Steinböcke.


    Ich freu mich auf eure weiteren Erfahrungen, Grüßle Christiane

    Danke für die Glückwünsche! ;danke:
    Ich freu mich vor allem für unsere Tochter und Schwiegersohn, die schon soo oft bei der Lotterie erfolglos mitgemacht haben.


    Allen die jetzt ihr Glück noch versuchen, wünsche ich auch alles erdenklich Gute für eine erfolgreichen Verlauf! :!!
    Grüßle Christiane

    Es hat tatsächlich geklappt! Wir haben Permit für die Wave gewonnen! ;;PiPpIla;; :wa:
    Ich kann es noch gar nicht glauben, aber am 28.9.2012 dürfen wir diese tolle Location besuchen. Alle 5 !


    Jetzt haben wir erst mal ne Flasche geköpft und auf dieses saumäßige Glück angestoßen! :skt:
    Grüßle Christiane

    Das ist ja Mist! :wut1: Im Lyman Lake SP wollten wir am 18.9. übernachten.
    Mit dem Picacho Peak SP haben wir Glück. :SCHAU: Der macht an dem Tag an dem wir hin kommen wieder auf. :app:
    Welche Alternative gäb es denn zum Lyman Lake SP?
    Wir kommen vom Roper Lake (Safford) und wollen zum Canyon de Chelly. Da sollte noch ne Übernachtung dazwischen drin sein, da wir ja mit Kleinkind unterwegs sind.
    Hat jemand nen Tipp?
    Grüßle Christiane

    Also es ist jetzt offiziell, für ein Baby benötigt man auch ein Permit, egal ob es schon laufen kann oder nicht. :pipa:
    Das BLM hat es uns per E-Mail bestätigt. Das heißt für uns number of party: 5!
    Da wird halt Geld gemacht. Da es aber einem guten Zweck zugeführt wird, stört es mich weniger.
    Schade nur für die, die gern auch hin gelaufen wären, und die eventuell dann kein Permit mehr ergattern. Denn das Kind hat ja nichts davon.
    Wir könnten die Kleine aber auch nicht am Trailhead hocken lassen. :EEK:
    Aber noch müssen wir ja warten ob wir auch Glück bei der Verlosung haben. Drückt uns die Daumen.
    Grüßle Christiane