Beiträge von Keilusa

    Also wir haben keine Schlangen gesehen, aber ich habe Bilder gesehen wo dort welche waren. Deshalb lieber mal warnen, da man ja doch ab und zu Hand anlegen muss um über kleine Boulder zu klettern. Und da ist es schon besser genau hin zu schauen wo man hin greift.
    Je nachdem wie weit du rein gehst und wie viel du fotografierst, würde ich schon 2 Stunden veranschlagen.


    Nur für die Great Wall würde ich aber auch so lange veranschlagen. Man kommt aus dem Fotografieren nicht heraus.


    Wir waren insgesamt 3 Stunden unterwegs,allerdings haben wir einige Zeit für die Suche des Mini-Arches gebraucht.
    Grüßle Christiane

    Ein kurzer Besuch den man in Page noch einbauen kann, wenn man Horse
    Shoe Bend und die Antelope Canyon schon gesehen hat, ist der Waterhole
    Canyon.




    Zeitbedarf: ca. 2-3 Stunden, je nachdem wie lange man sich in den tollen Windungen des Slotcanyon vergnügen möchte.




    Anfahrt: Von Page auf der US 89 Richtung Süden ca. 6 Meilen.
    Achtung: Die US 89 ist noch wegen eines Felsrutsches gesperrt, man darf
    diese Sperre aber umfahren, da der Trailhead kurz danach ist. Man
    braucht kein 4WD,da es direkt an der Straße los geht!




    Für diese Wanderung wird ein Permit benötigt, welches man sich
    entweder am Kassenhäuschen zum Upper Antelope Canyon,(US 89) oder am
    Leechee Chepter House für 5,00 $ pro Person besorgen kann. Man bekommt
    eine ganz gute Karte mit der Wegbeschreibung und dem Hinweis wie weit
    man gehen darf dazu.




    Der Trailhead ist nicht zu übersehen, kurz vor der Brücke über den
    Waterhole Canyon ist links an der Straße eine kleine Parkbucht wo man sein Auto abstellen
    kann.


    Ein Schild am Zaun weist den Weg.







    Man sucht sich den Durchgang...







    ... und hält auf diese Ecke zu. Der Weg ist mit Cairn markiert.







    Erste tolle Einblicke in den Canyon,doch Achtung: dies ist nicht der Abstieg in den Canyon! Nur eine tolle Ecke für erste Fotos.







    Man wendet sich vom Zaun aus gesehen nach links, und sucht sich die nächsten Markierungen, bis man den Abstieg findet.







    Es geht zwar abwärts,aber der Fels ist sehr griffig und gut zu gehen.


    Ist man unten, wendet man sich nach links und erkundet den weiteren
    Verlauf des Canyons. Man kann auch kurz nach rechts gehen, bis unter die
    Brücke.












    Anfangs ist der Canyon noch nicht so eng und gemütlich und ohne Klettereinlagen zu gehen.







    Ab und zu geht es über kleinere Boulder, wo man mal Hand anlegen muss.


    Achtung: aufpassen, wo man seine Hände hin tut, denn hier unten im Canyon gibt es Klapperschlangen!






    Mittags ist wohl die beste Zeit zum fotografieren,wenn die Sonne
    senkrecht über dem Canyon steht. Bei uns war schon teilweise Schatten,
    was es nicht einfach machte schöne Fotos zu bekommen.







    Die engeren Passagen kommen nach dieser Felsenschnecke.





    Hier war für mich Schluss, da ich dort nicht mehr rauf kam. Ohne
    Fotoaparat in der Hand und mit Hilfe hätte ich es wohl schon geschafft,
    aber ich wollte mich einfach nicht so anstrengen. Der Sand auf dem Fels
    machte alles sehr rutschig. Es war aber auch bis hier her sehr schön und
    hat sich gelohnt.


















    Hier sollte man fast ein Stativ dabei haben, da es auf Grund des immer enger werdenden Canyons kaum noch Lichteinfall gibt.




    Schluss ist wenn man oben am Canyonrand die Strommasten sieht.


    Bis hier her ist es erlaubt zu gehen, weiter geht es nur mit geführten Touren.


    Nun dreht man um und geht entweder so weit zurück bis man einen guten
    Aufstieg findet, (Wir fanden den bei einem großen Cairn) oder man geht
    ganz zurück,steigt dort wieder hoch wo man runter kam, und läuft immer
    am linken Canyonrand den Cairn nach Richtung Westen.


    Diese führen dann zur Great Wall.






















    Hier kann man auch noch mal viel Zeit verbringen, denn es laden wieder viele Fotomotive zum verweilen ein.


    Im Sommer kann es hier oben auf dem Fels sehr heiß werden, deshalb genügend Wasser mitnehmen.

    Auch ohne Depri bin ich mit dabei, denn Zeit, Lust und Interesse sind bei mir ausreichend vorhanden! ;ws108;
    Und vor allem Neugierde was sich hinter den nackten Tatsachen verbirgt! :gg: :gg:


    Wenn ich vereisen will hockt sich mein Kater Murphy immer auf meine Schultern und will nicht weichen. Der fährt dann sogar mal die Krallen aus um sich fest zuhalten wenn ich ihn abschütteln will. Die können ganz schön massiv werden unsere Lieblinge! :gg:
    Grüßle Christiane

    Auch wenn ihr kein Glück hattet mit dem Jeepvermieter, habt ihr doch einen tollen Tag gehabt! :clab:
    Die Gegend um den White House Trailhead sieht ja auch recht vielversprechend aus! :!!
    Und die Toadstoole Hoodoos sind immer wieder schön! ;dherz; Da kann man wirklich mehrmals vorbei schauen!
    Fiesta Mexicana steht jetzt fest auf unserer Liste, ich will unbedingt die Margaritas probieren! ;Wass:::
    Grüßle Christiane

    Toll deine Beschreibung von der Wanderung zur Kiva! :!!
    Die haben wir auch noch nicht besucht! Muss ich mir unbedingt merken!
    Hast du denn vom City Market keine Membercard? Damit ist dort auch das Benzin günstiger. Oder war die andere Tanke trotzdem noch billiger?


    Grüßle Christiane

    Das Restaurant ist ja krass! :la1; Ich hätte wahrscheinlich auch ganz blöd aus der Wäsche geschaut wenn ich das erlebt hätte! :EEK:
    Ist bestimmt überaus spannend in die Gesichter derer zu schauen die so was nicht kennen und davon überascht werden. ;haha_
    Toller Abend in dieser Stadt, die schon drei mal aus unserer Routenplanung wieder raus gefallen ist, da wir der Natur den Vorzug gegeben haben!
    Aber ich glaube jetzt ist San Diego bald mal fällig! ;;NiCKi;:


    Grüßle Christiane

    Jetzt musste ich gerade grinsen! Bei deiner Beschreibung wie dein Gatte die Kuchenesserei zelebriert! Das macht meiner nämlich auch.
    Von mehreren Stücken Kuchen werden dann für den Schluss jeweils ein Häppchen aufgehoben um dann noch genüsslich verspeist zu werden. :ess:
    Männer! :gg: :gg:
    Grüßle Christiane

    Steht bei mir auch noch auf der to do - Liste!
    Tolle Bilder, vor allem die vielen verschiedenen Farben durch die Sonneneinstrahlung! :!!
    Dam Bar wird von uns auch immer besucht und wir waren noch nie enttäuscht.
    Allerdings haben mich jetzt einige Bilder hier im Forum von dem Mexikaner angemacht, deshalb werden wir im nächten Urlaub mal "Fremd gehen" :gg: :gg:


    Grüßle Christiane

    Wirklich ein toller Tag! Und ihr habt ja im Gegensatz zu uns den richtigen Weg gefunden! :resp:
    Die ersten Bilder gleichen ja unseren wie ein Ei dem anderen! :gg:
    Wir werden auf jeden Fall auch noch mal einen Versuch wagen. Diese sagenhafte Ecke können wir uns nicht entgehen lassen. ;;NiCKi;:
    Deine super schönen Bilder haben mich darin bestärkt! :clab:
    Danke dafür!


    Grüßle Christiane

    Wenn man sich darauf konzentriert nur direkt vor seine Füsse zu schauen, geht es schon. Dann merkt man gar nicht wo man überhaupt läuft. Und dann nur ab und zu stehen bleiben und die Gegend genießen. So mache ich es immer,denn ich bin absolut nicht schwindelfrei. Unterm Laufen kann ich auch nicht Gegend anschauen, dazu muss ich stehen bleiben. Sonst schwindelt mir! :gg:
    Seit dem ich mir das so angewöhnt habe, kann ich sogar leichte Klettersteige gehen. Ist oft nur Trainingssache. Einfach mal probieren. Umdrehen wenns gar nicht geht, geht immer.
    Grüßle Christiane

    Sehr schöne Strecke, die ich auch noch nicht kannte!
    Und Glück gehabt mit dem Auto! Immer wieder blöd wenn was mit dem Fahrzeug nicht ok ist, und man wie auf heißen Kohlen versucht die nächste Ortschaft zu erreichen. :EEK:


    Wir nehmen auch wenn möglich immer getrennte Betten, weil mich diese Lakengeschichte in den USA auch nervt. Das ist bei uns auch immer ein Gezerre wenn wir mal nur ein Bett haben! :gg:


    Solche Abendessen gibt es bei uns auch ab und zu. :mampf: :gg:
    Grüßle Christiane

    Schön dieser Tag mit kleinen Highlights! :!!
    Das wird sich uns auch anbieten wenn wir in ein paar Wochen dort sind, und mit einem kleinen Kind auf Wanderschaft gehen werden.
    Werde ich mir merken. Vor allem die New Wave finde ich klasse. ;;NiCKi;: Wo parkt man da denn?
    Grüßle Christiane

    Danke für die Vorstellung dieser tollen Wanderung! :!!
    Wir hatten das Glück im letzten Urlaub einen Platz (den letzten) auf dem Sqaw Flat CG zu ergattern. :SCHAU:


    Damals war aber das Toilettenhaus wegen Reparaturarbeiten zu und es gab nur zwei Dixitoiletten und einen Wassertankwagen.
    Ist das Haus mittlerweile wieder offen?
    Grüßle Christiane