Ich las gerade an anderer Stelle, dass man bei der Einreiseprozedur durchaus auch angemenhme Erfahrungen macht und z. B. mal gute Tipps bekommt. Das erinnert mich an unsere letzte Einreise in Dallas/Ft. Worth.
Der schon etwas ältere Beamte begrüßt uns sehr freundlich - in Deutsch! Ich denke, na ja, "Guten Tag" und "Wie geht's" - mehr wird's wohl nicht sein. Aber es kommt anders. Der Mann spricht und versteht wesentlich mehr als das. Er wickelt die ganze Prozedur in fast fließendem Deutsch ab und hat offensichtlich Spaß daran. Ich frage, ob er aus Deutschland stammt, aber er sagt "Nein, nein, mein Deutsch habe ich hier gelernt. Und ich war noch nie in Europa." Auf meine Frage, warum er dann ausgerechnet Deutsch gelernt hat, zwinkert er mir zu und sagt: "Well, wegen dem Anschluss." Was für ein Anschluss?" frage ich zurück. Darauf er: "Na, vor 70 Jahren war ja schon mal ein Anschluss. Da kam Österreich zum Deutschen Reich. Vielleicht kommt ja bald der Anschluss der USA an Deutschland. Darauf will ich vorbereitet sein!"
Als die Formalitäten abgewickelt sind, empfiehlt er uns noch, in Las Vegas die Show "Le Reve" zu besuchen. "Das müsst ihr sehen!"
Ich war echt erstaunt über diese Sprach- und Geschichtskenntnisse, die man den Amerikanern im Allgemeinen gar nicht zutraut.
Der schon etwas ältere Beamte begrüßt uns sehr freundlich - in Deutsch! Ich denke, na ja, "Guten Tag" und "Wie geht's" - mehr wird's wohl nicht sein. Aber es kommt anders. Der Mann spricht und versteht wesentlich mehr als das. Er wickelt die ganze Prozedur in fast fließendem Deutsch ab und hat offensichtlich Spaß daran. Ich frage, ob er aus Deutschland stammt, aber er sagt "Nein, nein, mein Deutsch habe ich hier gelernt. Und ich war noch nie in Europa." Auf meine Frage, warum er dann ausgerechnet Deutsch gelernt hat, zwinkert er mir zu und sagt: "Well, wegen dem Anschluss." Was für ein Anschluss?" frage ich zurück. Darauf er: "Na, vor 70 Jahren war ja schon mal ein Anschluss. Da kam Österreich zum Deutschen Reich. Vielleicht kommt ja bald der Anschluss der USA an Deutschland. Darauf will ich vorbereitet sein!"
Als die Formalitäten abgewickelt sind, empfiehlt er uns noch, in Las Vegas die Show "Le Reve" zu besuchen. "Das müsst ihr sehen!"
Ich war echt erstaunt über diese Sprach- und Geschichtskenntnisse, die man den Amerikanern im Allgemeinen gar nicht zutraut.
Gruß
Werner
Werner