Rote Steine - USA die 20.

  • Hallo zusammen,


    meine 20. USA Reise ist beendet. Sie ging ab Anfang Mai in 11 Tagen von Salt Lake City nach Las Vegas.

    Ich habe dabei alte bekannte Ziele besucht: Moab - Monument Valley - Page - Zion.

    Die meisten hier werden wohl alles davon kennen, aber vielleicht hat doch er eine oder andere Lust der Reise zu folgen?



    Ich beginne schon mal mit:


    2. Mai - Anreise


    Der Flug ging mit KLM von Stuttgart über Amsterdam nach Salt Lake City. Abflug um 11Uhr in STR, d.h. zu einer ganz normalen Zeit aufstehen, frühstücken, und ab zum Flughafen.

    In Stuttgart wird pünktlich gestartet, um kurz nach 12 bin ich in Amsterdam. Der Weiterflug ist aber erst um 17:00, d.h. ich habe viel Zeit, nutze diese für ein Mittagessen.

    Auch der Flug nach Salt Lake City startet noch in einem Rahmen den man pünktlich nennen kann. Der Flug ist ruhig, kaum Turbulenzen und landete ein paar Minuten vor der geplanten Ankunft (19:00Uhr).


    Anflug auf Salt Lake City:


    Lusy_IMG_5293_DxO_1200px.jpg



    Blick auf den Flughafen


    Lusy_IMG_5299_DxO_1200px.jpg


    Lusy_IMG_5296_DxO_1200px.jpg


    Ich reise das erste Mal mit der MPC App ein. Noch im Flugzeug, während des Rollens zum Gate, mache ich das notwendige Selfie von mir und sende den Antrag noch im Flugzeug ab. Die Rückmeldung, dass ich mich dann in der MPC Schlange anstellen soll kommt umgehend.


    Bis jetzt kenne ich es von anderen Flughäfen so, dass man erst am Immigration Officer durch muss, bevor man das Gepäck abholt. In Salt Lake City ist es anders: zuerst das Gepäck abholen. Das wiederum bedeutet, dass es ganz egal ist, ob man als erster oder letzter das Flugzeug verlässt. Als ich die Ankunftshalle betreten habe, waren noch wenige in der Schlange zur Immigration. Fast zeitgleich kommen auch 2 Flüge aus Mexico an, die Halle füllt sich schnell. Obwohl es nicht allzu lange dauert bis ich meinen Koffer habe, ist die Schlange dann "unendlich" lang.

    Am Schalter für "Crew Members & MPC" stehen aber nur 3 Personen.

    Es folgen die üblichen Fragen: Warum, Wohin, Wie lange, Wirklich alleine? "Welcome back, have a safe trip".

    Da ich meiner Frau jedesmal eine Nachricht gesendet habe, kann ich es genau nachvollziehen: Landung bis verlassen des Flughafens nur 36 Minuten.


    In Salt Lake City sind die Autovermieter direkt am Flughafen, es ist kein Shuttlebus notwendig. Ich habe bei Alamo einen Standard SUV mit "Skip the counter" gebucht, wähle einen Jeep Compass aus und fahre zur Ausfahrt.

    Der Mitarbeiter will statt sonst nur üblich Skip the Counter Beleg, Kreditkarte und Führerschein zusätzlich auch den Reisepass sehen um zu kontrollieren ob ich auch wirklich ich bin.

    Dazu muss ich aussteigen, der ist im Rucksack im Kofferaum...macht ja nix. Dann will er noch einen Beleg sehen, dass ich einen Rückflug habe...hä? Das finde ich seltsam, aber gut: ich zeige ihm den Ausdruck meines Fluges.

    Dann will der den 6-stelligen Buchungscode wissen...."doppelt hä"? Da mit dem Buchungscode und meinem Nachnamen jeder Zugriff auf die Buchung hat und diese auch ändern könnte, frage ich zuerst einmal warum er das braucht. Während dieser Zeit sitze ich nicht im Wagen, sondern stehe neben dem Mitarbeiter. Das wiederum war vermutlich der Grund, warum auf einmal ein weiterer Mitarbeiter dazu kommt und fragt ob es Probleme gibt. Er stellt sich als Manager vor. Er bestätigt das, meinte das sei eine neue Regelung bei Alamo (was noch keine Erklärung für das "warum" ist), ich sehe auch auf dem PC Monitor das Feld um den Buchungscode einzutragen. Etwas widerwillig - was bleibt mir auch anderes übrig - zeige ich ihm dann den Buchungscode....dass er diesen dann mit einem Zahlendreher falsch abschreibt, ist eine kleine Genugtuung.


    Ich überlege noch, ob ich an den Kundenservice von Alamo eine mail schreibe und um eine Erklärung mit dem Hinweis auf Sicherheitsrisiko bitte, um dann mit einer Standardantwort aus dem Floskelgenerator abgespeist zu werden ...


    Wie auch immer: nach nur 10min Fahrzeit bin ich im Flughafen Hotel: Holiday Inn Salt Lake City Airport West. Ich besorge mir aus dem Getränkeautomaten dort noch 2 Flaschen Wasser, duschen, ab ins Bett und schlafen.


    Fazit zur Anreise in Salt Lake City: sehr übersichtlich. Dass man den Mietwagen direkt am Flughafen ohne Shuttle Bus übernehmen kann finde ich bequem.

  • Salt Lake City:

    War bisher noch nie mein Einreiseflughafen.



    Es folgen die üblichen Fragen: Warum, Wohin, Wie lange, Wirklich alleine? "Welcome back, have a safe trip".

    Also wie immer.



    Jeep Compass

    Die Verarbeitung ist grässlich aber ich mag den Wagen.

    Der fuhr sich bisher immer sehr gut.


    Skip the Counter

    Habe ich bisher noch nie genutzt.

    Wenn sie zur Sicherheit noch mal alles abfragen, hätte ich jetzt keine Probleme.

  • Also wie immer.

    Ja. Habe ich auch nicht anders erwartet, trotz der Fälle von Abschiebehaft die durch die Presse gingen.


    Die Verarbeitung ist grässlich aber ich mag den Wagen.

    Der fuhr sich bisher immer sehr gut.

    Stimmt: irgendwo hat fast immer etwas geklappert. Kaufen würde ich das Auto nicht, als Mietwagen hatte ich ihn aber schon öfters. Wie Du sagst: fährt sich sonst sehr gut.

  • 3. Mai - Fahrt nach Moab - Arches NP


    Die erste Nacht war wie immer: schnell eingeschlafen, aber immer wieder aufgewacht bis ich dann um 4:30 dann gar nicht mehr schlafen konnte. Frühstück im Hotel gab es erst ab 6Uhr.

    Ich schaue noch nach dem Wetterbericht: heute noch sonnig und warm, d.h. knapp unter 30°C. Ab dem nächsten Tag dann für 3 Tage: Kaltfront und Regen...schaun mer mal wie dass dann wird, ändern kann ich es nicht.

    Nach dem Frühstück ging es dann los. Unterwegs noch den Standardeinkauf: Wasser, Cola, Äpfel, Bananen, Kekse

    Lusy_IMG_5302_DxO_1200px.jpg



    Kurz vor Mittag komme ich dann in Moab an. Das letzte Mal war ich 2017 dort. Ich habe Hunger und gehe in die Moab Brewery zum Mittagessen. Direkt gegenüber ist mein Hotel für die nächsten 4 Nächte: Moab Valley Inn. Zum einchecken ist es aber noch zu früh.

    Nach dem Mittagessen direkter Weg in den Arches NP, ich will zum Delicate Arch. Ich habe einen Zeitslot ab 13Uhr reserviert, mein Timing war ganz gut.


    Lusy_IMG_5304_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5030754_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5030759_DxO_1200px.jpg




    Eigentlich war ich danach müde, da aber das Wetter noch gut war, die nächsten Tage nicht so toll angekündigt sind, habe ich mich aufgerafft und bis zum Sonnenuntergang im Park durchgehalten.


    Über den La Sal Mountains bilden sich schon dichtere Wolken

    Lusy_P5030762_DxO_1200px.jpg





    Lusy_P5040793_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5040807_DxO_1200px.jpg




    Ein guter Platz für den Sonnenuntergang ist auch der kleine Hügel gegenüber von Balanced Rock:

    Lusy_P5040811_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5040828_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5040831_DxO_1200px.jpg




    Damit war der erste Tag dann vorbei. Ich fahre zum Hotel. Der Wetterbericht sagt für den nächsten Tag nun Regenschauer voraus mit deutlich kühleren Temperaturen. Ich wollte an dem Tag eigentlich u.A. die Wanderung zum Devils Garden machen, entscheide mich dann aber für den Canyonlands NP. Abfahren der Viewpoints ohne grosse Wanderungen, wenn es sein muss dann im Auto warten bis ein Regenschauer wieder vorbei ist. Regenjacke und -hose sind auf jeden Fall dabei.

  • sonnig und warm, d.h. knapp unter 30°C

    Das lasse ich mir für Anfang Mai gefallen.



    Unterwegs noch den Standardeinkauf: Wasser, Cola, Äpfel, Bananen, Kekse

    Bei Wasser, Cola, Kekse, gehe ich mit.


    einen Zeitslot

    Das das so mal kommen würde. ....

    Zum Glück kenne ich den Arches NP 7 mal ohne Zeitbuchung


    Delicate Arch.

    Wow, schöne. klare , weite Sicht auf die Berge. Gefällt.



    Über den La Sal Mountains bilden sich schon dichtere Wolken

    Ich habe mir das mal ein ein wenig ran gezoomt. Schick.


    Der Wetterbericht sagt für den nächsten Tag nun Regenschauer voraus

    Na hoffentlich nicht.

  • einen Zeitslot

    Das das so mal kommen würde. ....

    Zum Glück kenne ich den Arches NP 7 mal ohne Zeitbuchung


    Ja, das war natürlich deutlich bequemer. Immerhin kann man auch immer am Tag davor ab 19Uhr für den nächsten Tag noch buchen. Wenn ich mich richtig erinnere, werden dann immer nochmal 100 für jede Stunde freigeschaltet. "Spontan" ist trotzdem etwas anderes.

  • Hallo Jochen, bzw Welcome back to Germany :wink4:


    Wie schön, dass du einen Bericht schreibst - da bin ich sehr gerne dabei und freue mich auf gewohnt tolle Eindrücke und Fotos ;ws108;


    Am Schalter für "Crew Members & MPC" stehen aber nur 3 Personen.

    Das ist echt super, wenn sich das auf diese Weise lohnt :!! . In Denver hatten wir letztes Jahr auch echt Vorteile mit MPC - aber es scheint überall unterschiedlich gehandhabt zu werden.

    dass er diesen dann mit einem Zahlendreher falsch abschreibt, ist eine kleine Genugtuung

    ;haha_

    Fazit zur Anreise in Salt Lake City: sehr übersichtlich. Dass man den Mietwagen direkt am Flughafen ohne Shuttle Bus übernehmen kann finde ich bequem.

    Ja, das klingt tatsächlich sehr entspannt als Zielflughafen.


    Ein guter Platz für den Sonnenuntergang ist auch der kleine Hügel gegenüber von Balanced Rock

    Wow, die Farben ;;PiPpIla;;

    Das war ja schon mal ein super erster Moab-Tag im Arches!

    Der Wetterbericht sagt für den nächsten Tag nun Regenschauer voraus mit deutlich kühleren Temperaturen.

    Oh, schade - aber Canyonlands klingt nach einem guten Alternativplan.

    Immerhin kann man auch immer am Tag davor ab 19Uhr für den nächsten Tag noch buchen. Wenn ich mich richtig erinnere, werden dann immer nochmal 100 für jede Stunde freigeschaltet.

    Das klingt doch eigentlich ganz ok. Wenn schon so viele Leute dort sind, muss man sie halt ein bisschen sortierten ;)

  • Wie schön, dass du einen Bericht schreibst - da bin ich sehr gerne dabei und freue mich auf gewohnt tolle Eindrücke und Fotos ;ws108;

    Na denn, weiter gehts ;)


    4. Mai - Canyonlands NP - Dead Horse Point SP - Arches NP - Teil 1


    Der Wetterbericht hatte recht. Als ich aufstehe ist es bewölkt, aber noch kein Regen.

    Also, wie geplant Canyonlands. Es ist Sonntag, aber es gibt noch keine Schlange an der Kasse, ich bin auch noch früh dran.


    Ich fahre wie geplant die Viewpoints an, gehe dort jeweils etwas spazieren und geniesse trotzdem die Aussichten ... oder vielleicht auch erst recht. Die Canyonlands mit den Wolken wirken auf mich erst recht "wild und bizarr":


    Lusy_IMG_5331_DxO_1200px.jpg



    Lusy_IMG_5335_DxO_1200px.jpg



    Lusy_IMG_5350_DxO_1200px.jpg



    Lusy_IMG_5337_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5040895_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5040876_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5040898_Nik_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5040911_Nik_DxO_1200px.jpg


    Der Blick vom Green River Overlook ist der letzte, den Bereich von Upheaval Dome lasse ich aus. Ich hatte Glück: ich habe Regen nur in der Entfernung gesehen, die Regenjacke konnte im Rucksack bleiben.


    Ich verlasse die Canyonlands wieder. An der Kasse nun eine Schlange die über das Schild "Ab hier ca. 30Min Wartezeit" hinausgeht. Bevor ich wieder in den Arches fahre, geht es wenigstens kurz zum Dead Horse Point. Weiter in Teil 2 ....

  • 4. Mai - Canyonlands NP - Dead Horse Point SP - Arches NP - Teil 2



    Nur ein kurzer Stop am Dead Horse Point um zu sehen ob noch alles da ist

    Lusy_IMG_5356_DxO_1200px.jpg


    Wieder kurz vor Moab, reihe ich mich in die Warteschlange am Arches NP. Trotz Zeitslot warte ich mehr als 30min bis ich drin bin, es ist kurz vor 14Uhr.

    Kleiner Wetterstatus (man sieht rechts so halb das Schild mit dem Hinweis "Ab hier 30min", hat ziemlich gut gepasst):


    Lusy_067D00E8-3354-4743-B5C0-87A565628BDE_DxO_1200px.jpg



    Ich will mich nicht beklagen. Bis jetzt gab es kein Regen, und hier in der Warteschlange ist es ja auch egal.


    Mein Ziel ist die Park Avenue. Wie man sieht: der Regen ist wieder weg, es scheint sogar die Sonne.

    Lusy_P5040768_DxO_1200px.jpg



    Lusy_P5040927_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5040925_DxO_1200px.jpg





    Lusy_P5040935_DxO_1200px.jpg



    Die Wolken werden wieder dichter, ich fahre noch kurz zum Sand Dune Arch

    Lusy_IMG_5364_DxO_1200px.jpg


    Ich musste lange warten dass mal nur zwei Menschen im/unter dem Arch waren. Man hat deutlich gemerkt dass Sonntag war.


    Da die Wolken wieder mehr werden, es leicht zu nieseln beginnt wird es wohl nix mehr heute mit dem Sonnenuntergang. Somit: zurück nach Moab, es ist später Nachmittag. Ich fahre ins Hotel und gehe dann in die Moab Brewery zum Abendessen. Praktisch, wenn man dazu dann kein Auto mehr braucht und einfach zu Fuss gehen kann.


    Fazit: das Wetter war besser als erwartet. Die Kaltfront ist noch nicht durch, die nächsten beiden Tage soll es aber schon etwas trockener und etwas wärmer werden.

  • Der Wetterbericht hatte recht. Als ich aufstehe ist es bewölkt, aber noch kein Regen.

    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    Zumindest kein Regen.



    Ich fahre wie geplant die Viewpoints an,

    Ich hatte den Canyonlands NP zu Beginn meiner USA Reisen nie auf dem Radar. :nw:

    Mittlerweile war ich nun schon 6 Mal dort und mag den sehr.

    Mein Highlight Overlook ist der T-Rex Fußabdruck


    Obwohl ich ein großer Verfechter von " nur blauer Himmel ist wahrer Urlaubshimmel " bin, muss ich sagen mit den dunklen Wolken ergibt das eine gute Stimmung an den Overlooks.


    Ich verlasse die Canyonlands wieder. An der Kasse nun eine Schlange die über das Schild "Ab hier ca. 30Min Wartezeit" hinausgeht.

    Oh wow. :EEK: Ich musste bisher weder im Frühjahr, noch im Sommer oder Winter warten. Es wird also überall voller.

    Ich sollte die nächste Tour wohl doch wieder auf den Winter legen. Da ist immer weniger los.

  • Nur ein kurzer Stop am Dead Horse Point um zu sehen ob noch alles da ist

    Obwohl ich nun schon öfter im Park war, blieb der Dead Horse Point bisher unbeachtet. :schaem:



    Wieder kurz vor Moab, reihe ich mich in die Warteschlange am Arches NP.

    Oh man, neben Regen auch noch warten. Ich würde sagen bisher waren maximal 6 Fahrzeuge vor mir.



    Die Wolken werden wieder dichter, ich fahre noch kurz zum Sand Dune Arch

    Hui, trotz der vielen Autos nur 2 Personen am Arch. Den kenne ich nur mit Völkerwanderung ;te:



    beiden Tage soll es aber schon etwas trockener und etwas wärmer werden.

    Ich bin gespannt,

  • Oh wow. :EEK: Ich musste bisher weder im Frühjahr, noch im Sommer oder Winter warten. Es wird also überall voller.

    Ich sollte die nächste Tour wohl doch wieder auf den Winter legen. Da ist immer weniger los.


    Zumindest für die Ecke "Zion/Page/Grand Canyon" ist auch Ende Oktober eine sehr gute Zeit. Tagsüber noch einigermassen warm, viel weniger Besucher. Sollte auch rund um Moab so sein, denke ich. Im Bryce Canyon hatte ich vor einigen Jahren zu der Zeit dann aber auch schon Schnee.

  • und geniesse trotzdem die Aussichten ... oder vielleicht auch erst recht. Die Canyonlands mit den Wolken wirken auf mich erst recht "wild und bizarr"

    Ich finde, gerade diese Wolken machen das alles lebendiger und die Fotos haben irgendwie mehr Tiefe.

    Es hat sich gelohnt, dass Du Deinen Vorhaben treu geblieben bist.

    Fotos mit "blauem Himmel" kann schließlich jeder ;)

  • meine 20. USA Reise ist beendet.

    ;:WeLCBck:_

    Bis jetzt kenne ich es von anderen Flughäfen so, dass man erst am Immigration Officer durch muss, bevor man das Gepäck abholt. In Salt Lake City ist es anders: zuerst das Gepäck abholen. Das wiederum bedeutet, dass es ganz egal ist, ob man als erster oder letzter das Flugzeug verlässt.

    Das ist dort, wo es neu gemacht wurde, so. Orlando war 2022 der erste Flughafen, der das so gemacht hat. Ohne Global Entry hätte ich es dort furchtbar gefunden, weil sich alle mit den Koffern in die Schlange zwängten, die elendig lang war.

    Am Schalter für "Crew Members & MPC" stehen aber nur 3 Personen.

    Es folgen die üblichen Fragen: Warum, Wohin, Wie lange, Wirklich alleine? "Welcome back, have a safe trip".

    Also fast wie Global Entry, nur, dass da nicht mal mehr jemand fragt oder man einen Pass braucht. :D

    Dazu muss ich aussteigen, der ist im Rucksack im Kofferaum...macht ja nix. Dann will er noch einen Beleg sehen, dass ich einen Rückflug habe...hä? Das finde ich seltsam, aber gut: ich zeige ihm den Ausdruck meines Fluges.

    Dann will der den 6-stelligen Buchungscode wissen...."doppelt hä"? Da mit dem Buchungscode und meinem Nachnamen jeder Zugriff auf die Buchung hat und diese auch ändern könnte, frage ich zuerst einmal warum er das braucht. Während dieser Zeit sitze ich nicht im Wagen, sondern stehe neben dem Mitarbeiter. Das wiederum war vermutlich der Grund, warum auf einmal ein weiterer Mitarbeiter dazu kommt und fragt ob es Probleme gibt. Er stellt sich als Manager vor. Er bestätigt das, meinte das sei eine neue Regelung bei Alamo (was noch keine Erklärung für das "warum" ist), ich sehe auch auf dem PC Monitor das Feld um den Buchungscode einzutragen. Etwas widerwillig - was bleibt mir auch anderes übrig - zeige ich ihm dann den Buchungscode....dass er diesen dann mit einem Zahlendreher falsch abschreibt, ist eine kleine Genugtuung.

    :EEK: Also in Kanada war das definitiv nicht so. USA hatte ich zuletzt Sixt und Hertz, was deutlich günstiger war. Pass wollten die auch, aber sonst nichts.

    Zum Glück kenne ich den Arches NP 7 mal ohne Zeitbuchung

    Kannst du immer noch haben. Zeitslot ist ja nur in einigen Monaten, April bis Juni und September sowie Oktober, glaube ich. Und täglich vor 7 Uhr rein oder nach 16 Uhr geht auch.

    Sonst wie geschrieben, am Abend vorher, was recht einfach ist, aber eben die $2 Gebühr kostet.

  • 5. Mai - Arches


    Vor 7 Uhr ist für mich kein Problem. :!!


    Ich fahre heute noch vor 7 zum Arches ;)


    Erster Stop ist der La Sal Mountain Viewpoint. Für mich ein eher unterbewerter Viewpoint. Dieser ist auch richtig toll für einen Sonnenaufgang, vor allem wenn man gar nicht in Richtung der La Sal Mountains schaut. Es ist zwar schon deutlich nach Sonnenaufgang, aber das Licht ist Klasse:


    Lusy_IMG_5369_DxO_1200px.jpg




    Nachdem gestern so viel los war, nochmals zum Sand Dune Arch. Jetzt bin ich der einzige. Sand Dune Arch von der anderen Seite:

    Lusy_IMG_5370_DxO_1200px.jpg




    Jetzt aber zum eigentlichen Ziel für diesen Morgen: Devils Garden bis Double O Arch

    Landscape Arch

    Lusy_IMG_5376_DxO_1200px.jpg




    Weiter den Weg nach oben

    Lusy_P5050959_DxO_1200px.jpg



    Lusy_IMG_5382_DxO_1200px.jpg




    Dann kommt dieser eine Moment, der wo man sich fragt. Wo bin ich? Wie bin ich hierher gekommen? Vor allem: warum bin ich auf einmal alleine? Wo sind denn die anderen Wanderer hin? So ähnlich wie Frank Drebin in diesem Moment:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Eigentlich hätte ich auch schon an dem Abzweig zum Partition Arch und Navajo Arch vorbeikommen sollen. Kurz: ich habe irgendwo den falschen Weg gewählt. Der Blick auf das Handy zeigt mir aber schnell wo ich hin muss. Nach ca. 15Minuten bin ich wieder auf dem richtigen Weg. Partition Arch mache ich dann halt auf dem Rückweg.


    Lusy_P5050967_DxO_1200px.jpg




    Lusy_P5050976_DxO_1200px.jpg



    Dann auf dem Rückweg der Partition Arch. Panorama senkrecht von innen:

    Lusy_IMG_5393_DxO_1200px.jpg




    Mittlerweile ist der Vormittag deutlich vorbei, mein Magen knurrt, ich fahre zum Mittagessen nach Moab. Auf dem Hotelzimmer noch kurze Pause, ein Kaffee, dann wird es Zeit zum gebuchten Slot wieder im Arches zu sein. Allerdings sieht das Wetter mittlerweile nicht mehr ganz so toll aus, es soll aber trocken bleiben.


    Also: die kleine Schleife zum Broken Arch über Devils Garden Campground...die Wolken tun nix, die wollen nur spielen ...

    Lusy_P5050978_DxO_1200px.jpg



    Unterwegs ...

    Lusy_P5050984_DxO_1200px.jpg



    ... und dann spielen die Wolken, d.h. sie spritzen mit Wasser...

    Mit übergezogener Regenjacke gehe ich im Regen zurück zum Auto. Hätte aber schlimmer sein können, der Vormittag im Devils Garden war Klasse.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!