raigro schrieb:
Es ist mir leider nicht gelungen, (jetzt im Winter) die Route von Dawson nach Tok über den Top of the World Highway darzustellen. Wahrscheinlich liegt dort zu viel Schnee

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
raigro schrieb:
Es ist mir leider nicht gelungen, (jetzt im Winter) die Route von Dawson nach Tok über den Top of the World Highway darzustellen. Wahrscheinlich liegt dort zu viel Schnee
carovette schrieb:
Ich hab Deine Karte mal ersetzt, sieht halt nicht ganz so schön aus wie bei google maps, aber zur Info reicht's, hoffe ichraigro schrieb:
Es ist mir leider nicht gelungen, (jetzt im Winter) die Route von Dawson nach Tok über den Top of the World Highway darzustellen. Wahrscheinlich liegt dort zu viel Schnee
Raven schrieb:
Stimmt auch wieder. Dann sollte ich vielleicht mit Helm schlafen, damit ich mir keine Beulen hole, wenn ich mich aufsetze.
raigro schrieb:
Wenn es im Alkoven zu eng wird, kann man auch unten schlafen, aber dann muss man den Tisch immer ab- und aufbauen.
Raven schrieb:
Oder im Bett essen.raigro schrieb:
Wenn es im Alkoven zu eng wird, kann man auch unten schlafen, aber dann muss man den Tisch immer ab- und aufbauen.
![]()
Ernsthaft, das wäre natürlich auch eine Option. Das Bett ist aber relativ schmal, oder?
raigro schrieb:
während du oben ca. 150 cm hast.
raigro schrieb:
Ich muss immer üben, ob ich noch bis Hundert zählen kann
raigro schrieb:
Sagen darfst du alles. Und so unrecht hast du auch nicht
raigro schrieb:
Der Weihnachtskitsch in North Pole konnte mich zwar auch nicht aufheitern,
raigro schrieb:
Wie es mit dem Benzin und den aktuellen Straßenbedingungen aussehen würde
raigro schrieb:
und ich müsste dann 59 Cent für jede weitere gefahrene Meile bezahlen
raigro schrieb:
Santa Claus
Haiko schrieb:
Oha, dass kann teuer werden.
WeiZen schrieb:
Deswegen buche ich immer all inklusive. Ich hab einmal gezahlt, trotzt kürzesten Weg. Nie wieder.
raigro schrieb:
Der Weihnachtskitsch in North Pole konnte mich zwar auch nicht aufheitern,
raigro schrieb:
Da Santa Claus anscheinend keine Audienz gab und sein Stuhl leer war,
raigro schrieb:
Ich hatte ja heimlich gehofft, dass ich vielleicht den Dalton Highway fahren könnte,
Haiko schrieb:
Neben dem Camper noch die teuren Campingplätze und Nahrungsmittel.
Haiko schrieb:
Aber ich denke 1 Stopp 400 - 450€ wie bei LA oder LV bekomme ich bei Alaska nicht hin.
raigro schrieb:
Etwas schockiert war ich, dass der Campground mit „Water and Electricity“ 40 US$ kostete,
raigro schrieb:
Oh Wunder, in Homer hatte ich plötzlich für ein paar Stunden strahlenden Sonnenschein, so dass ich dort die Nacht verbrachte.
raigro schrieb:
Der Campingplatz stand zwar leicht unter Wasser, aber ich machte mir trotzdem keine Sorgen, dass ich am Morgen unter Wasser stehen könnte
raigro schrieb:
Auch der Reiz des Kluane Nationalparks blieb mir verschlossen – kein Wunder, wenn man eh nicht viel sieht. Haines Junction konnte mich auch nicht aufheitern, obwohl ganz selten mal ein Sonnenstrahl den Weg durch die Wolken fand.
raigro schrieb:
Es gab ein paar Totempfähle im Ort und in der Nähe, und indianische Kunst Bei Fort Seward.
raigro schrieb:
Sonst hätte wohl ich den Rückzug zum Camper antreten müssen. Der stand knapp 20 m entfernt an der Straße, aber ob ich im Fall des Falles das Wettrennen gewonnen hätte?
raigro schrieb:
Beim TombstoneTerritorial Park waren diese 100 km erreicht. Die Landschaft gefiel mir auchganz gut, aber das Licht war bescheiden.
raigro schrieb:
mit dem Zusatz „Poker CreekCrossing“, dem Namen der Grenzstation. Dieses ist die nördlichste und auch dieam höchsten gelegene Grenzstation der USA. Zwei Rekorde auf einmal – das istschon solch einen Stempel wert.
raigro schrieb:
Wenn es im Alkoven zu eng wird, kann man auch unten schlafen, aber dann muss man den Tisch immer ab- und aufbauen.
raigro schrieb:
Der Weihnachtskitsch in North Pole konnte mich zwar auch nicht aufheitern, aber das hielt mich nicht davon ab, ein wenig diesen Kitsch zu fotografieren.
raigro schrieb:
Ja, höchstens 90 cm breit (an der schmalen Stelle), während du oben ca. 150 cm hast.
raigro schrieb:
Da Santa Claus anscheinend keine Audienz gab und sein Stuhl leer war, verließ ich dann diesen wunderschönen Ort.
wundernase schrieb:
Camper hatte ich mir auch angesehen und für teuer angesehen.
Haiko schrieb:
Echt nicht ? Ich kaufe ja keinen Kitsch und zu hause ist alles Kitsch clean. Aber bei anderen und in solchen Läden kann ich lange schauen und dran erfreuen.
Haiko schrieb:
Jetzt muss ich mal fragen. Wie sieht es dort mit Schneeketten aus ? Welche Bereifung hatte der Camper ? Reine Allwetter oder Stollenbereifung ?
WeiZen schrieb:
Deswegen buche ich immer all inklusive. Ich hab einmal gezahlt, trotzt kürzesten Weg. Nie wieder.
wundernase schrieb:
Dafür hast Du Dich eigentlich ziemlich ausgiebig umgesehen, Rainer - Diese Army-Weihnachtskugeln konnte ich zum Beispiel nicht entdecken...
wundernase schrieb:
Dann hoffen wir doch, dass der Wettergott ein Einsehen hat und es klappt mit dem Dalton Hwy, der bestimmt ein ganz besonderes Highlight ist
Ina schrieb:
Halte ich für normal , mit Strom ect. zahlst du auch auf dem Festland in den bekannten Ecken locker diesen Preis, oder mehr
Raven schrieb:
Ging mir auch so, Moni. Günstiger als mit Hotels/Motels kommt man da sicher auch nicht, im Gegenteil. Für mich wäre halt die größere Flexibilität ausschlaggebend, zumal es ja in Alaska nicht an jeder Ecke eine Unterkunft gibt.
Raven schrieb:
Ging mir auch so, Moni. Günstiger als mit Hotels/Motels kommt man da sicher auch nicht, im Gegenteil. Für mich wäre halt die größere Flexibilität ausschlaggebend, zumal es ja in Alaska nicht an jeder Ecke eine Unterkunft gibt.
WeiZen schrieb:
Günstiger nein, aber man hat immer das Klohäuschen dabei und die Imbisbude.
WeiZen schrieb:
Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie groß die Tanks im Truckcamper sind und wie lange man damit auskommt.