Ende September / Anfang Oktober waren wir zwei Wochen in Südtirol zum Wandern unterwegs. Unser Hauptziel war der Meraner Höhenweg.
Das hat bei dem einen oder anderen Interesse geweckt.
Daher möchte ich Euch von unseren schönen Tagen in Südtirol erzählen.
Wer Lust hat, 6 Tage am Stück zu wandern und sich danach in einem super Hotel am Gitschberg verwöhnen zu lassen, kann sich gerne anschließen.
Vorwort
Wer uns kennt, weiß, dass wir nicht nur gerne auf große Reisen gehen, sondern auch sehr gerne die Wanderschuhe schnüren. Mehrtageswanderungen haben dabei einen ganz besonderen Reiz aber auch ganz besondere Anforderungen.
Nachdem wir Anfang der 2000er über einen Bericht auf den Meraner Höhenweg aufmerksam geworden sind, haben wir es im September 2004 wahrgemacht und sind den Rundweg in 6 Etappen rund um die Texel-Gruppe gegangen.
Und er hat uns begeistert.
Das Besondere ist, dass man fast alle südtiroler Vegetationszonen erleben kann. Man wandert über gründe Wiesenhänge, vorbei an Obstgärten, durch Schluchten und vorbei an Wasserfällen, über Hochtäler, Almen und über alpine Bergpfade.
Man umrundet die Texelgruppe mit dem Passiertal im Osten, dem Etschtal im Süden, im Westen das Schnalstal und im Norden das Pfossental.
Das sind nun schon 13 Jahre her. Wir haben uns immer wieder sehr gerne daran erinnert.
Die letzten Jahre hatten wir immer etwas Wetterpech, wenn wir Mehrtagestouren geplant hatten. Aber Südtirol und den Meraner Höhenweg bekamen wir nicht aus dem Kopf.
Schließlich haben wir letztes Jahr beschlossen, dass wir es 2017 noch einmal tun werden.
Noch einmal 6 Tage am Stück zu laufen, 5000 Höhenmeter rauf und runter, das Gepäck von 6 Tagen auf den Schultern – ja, einmal wollten wir es noch tun, diese schöne Gegend erleben, bevor wir zu alt dazu werden.
Danach haben wir ein Verwöhn Programm verdient.
Bei einer gemeinsamen Wanderung im letzten Jahr hat uns eine (hier recht gut bekannte
) Freundin auf ein Hotel in Südtirol am Gitschberg aufmerksam gemacht. Das klang super und verführerisch.
Somit stand der Plan für 2017 fest: 1 Woche Meraner Höhenweg und 1 Woche Verwöhn-/Regenerationsurlaub am Gitschberg.
Ich freue mich, wenn Ihr uns dabei begleitet.....

Das hat bei dem einen oder anderen Interesse geweckt.

Daher möchte ich Euch von unseren schönen Tagen in Südtirol erzählen.
Wer Lust hat, 6 Tage am Stück zu wandern und sich danach in einem super Hotel am Gitschberg verwöhnen zu lassen, kann sich gerne anschließen.


Vorwort
Wer uns kennt, weiß, dass wir nicht nur gerne auf große Reisen gehen, sondern auch sehr gerne die Wanderschuhe schnüren. Mehrtageswanderungen haben dabei einen ganz besonderen Reiz aber auch ganz besondere Anforderungen.
Nachdem wir Anfang der 2000er über einen Bericht auf den Meraner Höhenweg aufmerksam geworden sind, haben wir es im September 2004 wahrgemacht und sind den Rundweg in 6 Etappen rund um die Texel-Gruppe gegangen.
Und er hat uns begeistert.


Das Besondere ist, dass man fast alle südtiroler Vegetationszonen erleben kann. Man wandert über gründe Wiesenhänge, vorbei an Obstgärten, durch Schluchten und vorbei an Wasserfällen, über Hochtäler, Almen und über alpine Bergpfade.
Man umrundet die Texelgruppe mit dem Passiertal im Osten, dem Etschtal im Süden, im Westen das Schnalstal und im Norden das Pfossental.
Das sind nun schon 13 Jahre her. Wir haben uns immer wieder sehr gerne daran erinnert.

Die letzten Jahre hatten wir immer etwas Wetterpech, wenn wir Mehrtagestouren geplant hatten. Aber Südtirol und den Meraner Höhenweg bekamen wir nicht aus dem Kopf.
Schließlich haben wir letztes Jahr beschlossen, dass wir es 2017 noch einmal tun werden.
Noch einmal 6 Tage am Stück zu laufen, 5000 Höhenmeter rauf und runter, das Gepäck von 6 Tagen auf den Schultern – ja, einmal wollten wir es noch tun, diese schöne Gegend erleben, bevor wir zu alt dazu werden.

Danach haben wir ein Verwöhn Programm verdient.


Bei einer gemeinsamen Wanderung im letzten Jahr hat uns eine (hier recht gut bekannte

Somit stand der Plan für 2017 fest: 1 Woche Meraner Höhenweg und 1 Woche Verwöhn-/Regenerationsurlaub am Gitschberg.
Ich freue mich, wenn Ihr uns dabei begleitet.....
Viele Grüße
Andrea

Andrea
