Westernlady schrieb:
Mäuse sind überbewertet, ich habe auch gerade wieder daheim eine WG: Karlie, die Maus und ich.




liebe Grüße
Ina

Ina

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Westernlady schrieb:
Mäuse sind überbewertet, ich habe auch gerade wieder daheim eine WG: Karlie, die Maus und ich.
Ina schrieb:
Toll, ein Feuersalamander, oder???
Ina schrieb:
das wäre jetzt für meine Knie der Todesstoß, Treppen sind die Hölle
Ina schrieb:
Wann macht die auf? Dann wäre der Weg für mich gangbar
Katja schrieb:
Tolle Hängebrücke. Schade, dass sie noch nicht fertig ist. Das würde das Auf und Ab wohl wirklich sehr erleichtern! Wisst ihr wann sie fertig werden soll?
Ina schrieb:
Ich hätte nach diesem Schluchtaufstieg ne Flasche gebraucht
Ina schrieb:
Toller Abschluß des Tages,
mir gefallen die kleinen Dörfer und Höfe wahnsinnig gut
carovette schrieb:
Klasse erwischt
carovette schrieb:
Auch der Weg ist einfach toll, leider kann ich es nur schwer einschätzen, ob ich das schaffen würde. Aber die Strecke sieht einfach super aus und dürfte auch für Höhenängstliche kein Problem sein, oder
Skuromis schrieb:
Ausgewildert sozusagen
Les Paul schrieb:
Einfach schön. Wenn Ihr nochmal geht, dann komm ich mit.
WeiZen schrieb:
Uns ist mal ein Hund nachgelaufen. Der hat die 25km/h echt mitgehalten. Als dann ein anderer Bauernhof kam, haben wir ihn dort abgegeben und gesagt wo er hin gehört. Er wäre sicherlich weiter bei uns geblieben.
Anne05 schrieb:
Tolle Tierfotos habt Ihr mitgebracht
Globi schrieb:
Meine Knie freuen sich schon – aber landschaftlich wirklich unglaublich schön.
Globi schrieb:
Das war eine tolle Etappe und zum Abschluss gibt es wieder eine sehr nette Unterkunft. Die Quartiere habt ihr wirklich gut ausgesucht .
Fistball schrieb:
Das war wieder ein schöner Tag.
OliH schrieb:
Die "Schlucht der 1000 Stufen" ist mir als "Schlucht der 1000 Schweißtropfen" in Erinnerung. Es war brütend heiß als wir da durchkamen und die Stufen wollten kein Ende nehmen... Mit der Hängebrücke wird das ja nun sehr viel bequemer in Zukunft.
OliH schrieb:
Auf dem Pirchhof haben wir übernachtet. Eine schönere Aussichtsterrasse kann man sich kaum vorstellen. Es gab Ziegenbraten zum Abendessen. Köstlich!
malenz schrieb:
sieht doch fast fertig aus - hättet doch mal versuchsweise testen können
Westernlady schrieb:
Mäuse sind überbewertet, ich habe auch gerade wieder daheim eine WG: Karlie, die Maus und ich.
Westernlady schrieb:
Die sehen wirklich wunderschön aus. Man kommt sich irgendwie vor, als wäre man in eine andere Zeit versetzt.
Westernlady schrieb:
Oh weh, das wäre wieder nix für mich gewesen... Da hätte ich mir gleich wieder Sorgen gemacht.
Sommarvisa schrieb:
Insgesamt wieder ein sehr schöner (wenn auch schweißtreibender) Tag
Gabs nach den ganzen Stufen Muskelkater?
Redrocks schrieb:
Und das Bild mit den zwei Lämmchen ist sowas von süß .
Volker schrieb:
Trotz Nebel am Anfang ein toller Tag
waikiki25 schrieb:
Und die feuchte Luft lockt auch Feuchtigkeit liebende Tiere heraus
waikiki25 schrieb:
Hier treffen wir auch auf eine Beschreibung der vor uns liegenden Herausforderung, die „Schlucht der 1000 Stufen“.
waikiki25 schrieb:
Tja, schön wäre es gewesen. Die Brücke wird – wenn sie endlich begehbar ist – den Weg deutlich abkürzen.
waikiki25 schrieb:
Der Monferhof ist eine ganz besondere Unterkunft. Er ist mehrere hundert Jahre alt und denkmalgeschützt.
waikiki25 schrieb:
Nein, Muskelkater hat sich auch danach nicht eingestellt.
Ulli schrieb:
Das Glück war mir leider noch nie vergönnt, mal einen Feuersalamander live zu sehen ... ein toller Bursche
Ulli schrieb:
Boah, mein lieber Schorli, das war eine nicht gerade unanstrengende Tagesetappe , Respekt ...
Tinchen schrieb:
Euer tägliches Wanderpensum, und dann auch noch auf und ab, ist beeindruckend.
Ulli schrieb:
Uiuiui , ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich mich da, nicht doch lieber für den längeren Weg entscheiden würde ... mit Hängebrücken hab ich´s jetzt nicht wirklich ... oder ganz schnell drüberflitzten ....
Elke schrieb:
Liebe Andrea, mich interessiert Dein Bericht wirklich brennend, da wir den Meraner Höhenweg auch mal noch vorhaben in nicht allzu weiter Zukunft.
Aber leider hab ich im Moment so überhaupt keine Zeit für irgendwelche Reiseberichte und ich möchte den Bericht auch nicht nur überfliegen.
Ich hab ihn mir deshalb mal markiert, damit ich ihn in aller Ruhe lesen kann, wenn ich wieder genug Zeit habe.
Sei mir bitte nicht böse.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von waikiki25 ()
waikiki25 schrieb:
Unsere erste Rast machen wir bei der Vorderkaser Alm mit ihrem Gasthof Jägerhof. Hier endet auch die Fahrstraße.
Schon 2004 haben wir hier in der Sonne sitzend einen Kaiserschmarrn gegessen
waikiki25 schrieb:
Und weiter geht es. Bei unserm Tagesziel für heute, dem Eishof auf 2070 m, stehen wir direkt unterhalb der 3000er-Gipfel, die diesen Talschluss bilden.
waikiki25 schrieb:
Hier am Eishof sind wir umgeben von majestätischen Gipfeln der Texelgruppe, wie der Hohen Weiße. Die werden wir heute Abend noch einmal im Abendlicht leuchten sehen.
waikiki25 schrieb:
Für morgen hoffen wir ja auf gutes Wetter. Denn da haben wir eine ganz besondere Etappe vor uns.
waikiki25 schrieb:
Die Nacht in einem Mehrbettzimmer ist immer eine besondere Herausforderung. Oro-pax liegt bereit. Mal sehen, ob ich sie brauche?
Anne05 schrieb:
![]()
![]()
... aber oh weh ... Ohropax???
Ich glaube, so eine Mehrbettstube wäre nichts für mich.
Ich bin gespannt ...
Ina schrieb:
Herrlich Andrea, du mitten in der Ziegenherde
Ina schrieb:
Echt tolle Landschaft, herrlich
Ina schrieb:
Das letzte Bild am Abend ist noch einmal ein Traum und läßt auf gutes Wetter hoffen
Ina schrieb:
Ich würde sie auf jeden Fall brauchen die sind bei mir immer im Gepäck
OliH schrieb:
Siebenerzimmer klingt doch ganz entspannt.
waikiki25 schrieb:
Aber zuerst gibt es das gemeinsame Frühstück in der guten Stube.
waikiki25 schrieb:
Kaum zu glauben, aber die schönen Wiesen und Auen rund um den Eishof wären beinahe unter einem Stausee verschwunden. Protestkundgebungen im Jahr 1981 haben das verhindert.
waikiki25 schrieb:
Die Nacht in einem Mehrbettzimmer ist immer eine besondere Herausforderung.
WeiZen schrieb:
Mehrbettzimmer? Never, einmal und niemals wieder. Irgend ein Frischluftfanatiker hat die Fenster aufgemacht. Morgens waren meine Haare gefroren.
Ich bin auf der Rableidalm geblieben.![]()
Sommarvisa schrieb:
Ein Glück!
Die Landschaft ist wieder mal traumhaft schön
Saguaro schrieb:
Ein Mehrbettzimmer das geht gar nicht. So erschöpft könnte ich gar nicht sein.
Saguaro schrieb:
Wenn es keine anderen Unterkünfte gibt, dann kommt so eine Tour für mich leider nicht in Frage.
waikiki25 schrieb:
Höhenmeter: im Aufstieg 950 m, im Abstieg 150 m
waikiki25 schrieb:
Ab da geht es stetig bergauf.
waikiki25 schrieb:
Unsere erste Rast machen wir bei der Vorderkaser Alm mit ihrem Gasthof Jägerhof.
waikiki25 schrieb:
Wir bekommen ein Quartier mit 7 Betten zugewiesen.
waikiki25 schrieb:
Zum Aufwärmen bestellen wir uns erst einmal eine Speckknödel Suppe.