Hallo
gibt es etwas zu beachten wenn man von den USA nach Kanada fährt und einige Tage später wieder zurück? Muss man dann neu in die USA (Immigration) einreisen oder gibt es sonstige Tücken auf die man achten sollte?
Hallo
gibt es etwas zu beachten wenn man von den USA nach Kanada fährt und einige Tage später wieder zurück? Muss man dann neu in die USA (Immigration) einreisen oder gibt es sonstige Tücken auf die man achten sollte?
wichtig ist, dass du den grünen Schnippel bei der Rückreise nach USA noch hast
Hi Chef.
Absolut problemlos, Immigration macht man keine mehr. Und stimmt, der grüne Abschnitt im Pass ist wichtig.
Willi
Da gibts keine Probleme. Du musst nur bei der Einreise in die USA beachten, dass du auch von Kanada keine frischen Lebensmittel oder Obst einführen darfst. Da schauen sie schon ab und an gern mal ins Auto.
Aber sonst nur den grünen Schnippel parat haben.
Wir hatten nur mal ein tolles Erlebnis bei den Niagarafällen als wir mit zwei USA-Bürgern nach Kanada wollten. Der eine aus New Mexico und der andere aus dem State New York. Da gab es dann Fragen über Fragen, aber war auch kein Problem. Sie wollten nur wissen, wie zwei Deutsche mit so unterschiedlichen Amis unterwegs in einem Mietwagen sein könnten.
Aber was so Internetbekanntschaften doch alles möglich machen.
LG
Carmen
No Problem, Michi.
Das ist eine normale Aus- und Einreise.
Eigentlich problemlos.
Allerdings sind die Kontrollen verblüffend genau. Selbst auf der Autobahn. So etwas kennen wir aus Europa nicht. Habe ich bisher nur nach Norwegen erlebt.
Achte darauf, dass der grüne Zettel drin bleibt, wenn Du zurück in die USA willst oder, dass er rauskommt wenn Du endgültig ausreisen solltest.
Joe
Hallo,
Sarahbonita schreibt in ihrem Livebericht:
1. Tag, 3. Juli
Zitat: Das grüne Formular I-94W gab es nicht mehr….jetzt hatte ich micht doch so darauf vorbereitet. Seit 1. Juli 2010 muss es nicht mehr ausgefüllt werden, wenn man ESTA beantragt hat. Nur noch die Zollerklärung verkürzte uns das Warten.
http://faszination-natur.web.officelive.com/Tag1.aspx
Damit stellt sich für mich die Frage, wie weise ich bei Wiedereinreise in die USA nach, dass ich schon eingereist war. Bekomme ich trotzdem einen Abschnitt bei der Immigration? Ich hatte das so in Erinnerung, dass ein Abschnitt vom I-94W Formular in den Pass eingeheftet wurde.
ilka58
Dir wird auch der Unterschied der Grenzkontrollen der beiden Länder auffallen. Während man bei der Einreise nach Kanada meist einen freundlich lächelnden Officer hat und es bis auf ein paar obligatorische Fragen sehr schnell geht, wirst du bei der Rückkehr in die USA wieder grimmig dreinblickende Officer sehen, die sich und die Einreiseprozedur gaaaaanz wichtig nehmen.
Richtiggehend absurd war es letztes Jahr bei der Rückreise in die USA über Victoria und Port Angeles. In Victoria wurde noch in den Wartelinien im Auto eine Art Vorkontrolle durchgeführt mit erstem Prüfen des Reisepasses. Danach musste man in einer vorher bestimmten Reihenfolge in ein Immigration-Gebäude, wo dann die formale Einreise vorgenommen wurde. Danach ging es dann in die Fähre. Nach der Überfahrt und schon zweimaliger Kontrolle durch die US-Immigration, wurde in Port Angeles nach der Ausfahrt aus der Fähre nochmals der Pass kontrolliert.
Was für ein riesiger (Personal-) Aufwand und war für eine entsetzliche Paranoia! Man könnte meinen, man wäre nicht an der kanadischen, sondern an der mexikanischen Grenze gewesen.
Das stimmt, Daniel.
Ist mir auch aufgefallen.
Die Amis unglaublich unzufrieden und mürrisch, die Kanadier
freuen sich, wenn sie Menschen sehen, die in ihr Land wollen.
Wir haben erstmalig keinen grünen Schnipsel mehr im Pass.
Es mussten keine grünen Karten mehr ausgefüllt werden. ESTA reichte, allerdings wollte der Officer die Ausdrucke auch nicht sehen.
QuoteOriginal von rehsde
Wir haben erstmalig keinen grünen Schnipsel mehr im Pass.
Es mussten keine grünen Karten mehr ausgefüllt werden. ESTA reichte, allerdings wollte der Officer die Ausdrucke auch nicht sehen.
Das ist interessant. Danke für die Info
Reh, danke für die Info.
Vielleicht reicht der ESTA Ausdruck nun an der Grenze bei der Wiedereinreise von Kanada zurück?
ilka58
Hallo
Wie lange soll man fürdie Einreise von Kanada in die USa einplanen? Mein Vater hat ws von 2 Stunden gehört.
Wir reisen über Blaine wieder in die USA ein.
Die Einreise in Kanada erfolgt in Victoria von Port Angeles aus.
Anne
QuoteDisplay MoreOriginal von german_harm_mac
Hallo
Wie lange soll man fürdie Einreise von Kanada in die USa einplanen? Mein Vater hat ws von 2 Stunden gehört.
Wir reisen über Blaine wieder in die USA ein.
Die Einreise in Kanada erfolgt in Victoria von Port Angeles aus.
Anne
wir haben 5 Minuten gebraucht.
2h halte ich für ehr unwarscheinlich, außer ihr habt extremes Verkehrsaufkommen.
Joe
Genau, das kann man nicht planen.
Zwischen 5 Minuten und 2 Stunden.
Das kommt darauf an, wie gut die Zöllner gelaunt sind.
QuoteOriginal von ilka58
Damit stellt sich für mich die Frage, wie weise ich bei Wiedereinreise in die USA nach, dass ich schon eingereist war.
Durch den Stempel im Pass?
Wie sieht es eigentlich aus wenn man in Kanada zwischenlandet? Gibt es für Kanada auch eine Immigration Station oder lassen die einem so durch ohne das Frage&Antwort Spiel?
Und später am Zielort in USA nochmal das ganze Prozedere?
Ich frage wegen einer möglichen Zwischenlandung in Toronto, Ziel wird eventuell San Diego.
Du reist in Kanada für die USA ein.
So war das zumindest immer.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!